YouTube-Kanal von Leon Kassebaum Delphi: Programmieren lernen leicht gemacht

Von Bernhard Lück

Anbieter zum Thema

Das Team von Embarcadero freut sich über den YouTube-Kanal „DelphiLernen“. In seinen Videos möchte Leon Kassebaum Jugendliche mit auf den „Programmier-Trip“ nehmen – mit einer klaren Botschaft: Programmieren macht Spaß und bringt einen in vielerlei Hinsicht weiter.

Leon Kassebaum erstellt die Videos in Zusammenarbeit mit Embarcadero, dem Softwareunternehmen hinter der Entwicklungsumgebung Delphi.
Leon Kassebaum erstellt die Videos in Zusammenarbeit mit Embarcadero, dem Softwareunternehmen hinter der Entwicklungsumgebung Delphi.
(Bild: Embarcadero)

Die Jugendlichen von heute gehören zu den „Digital Natives“. Sie sind mit PCs, Laptops, Handys, Tablets und dem Internet aufgewachsen. Damit gehört der Umgang mit den digitalen Medien zu ihrem Alltag und stellt keine größere Herausforderung dar. Spannender sind oft die folgenden Fragen: Wie funktionieren die Geräte? Wie werden Computerprogramme erstellt? Wie gelingt es, ein spannendes Spiel zu programmieren? Um herauszufinden, warum eine Spiele-App so viel Spaß macht oder was eigentlich hinter der „polierten“ Oberfläche einer Webseite steckt, muss man sich mit dem Thema Programmiersprachen und Coding auseinandersetzen.

Auf seinem Kanal DelphiLernen versucht Leon Kassebaum, allen Interessenten das Programmieren mit Delphi von Grund auf beizubringen. Die Videos orientieren sich an dem kostenfreien E-Book „Einführung in Delphi“. Leon Kassebaum erklärt Schritt für Schritt, was Programmieren ist und warum man diese Fähigkeit erlernen sollte. Und er demonstriert, wie man schnell die ersten Erfolge erreichen kann. Die Programmiersprache Delphi (Object Pascal) sei etabliert, strukturiert und leicht zu lernen – während man mit vielen anderen Sprachen zunächst oft sehr lange mit den Grundlagen „kämpft“, könne der angehende Delphi-Programmierer früh erste Programme erstellen.

Videos gibt es z.B. zur Installation der Entwicklungsumgebung Delphi und dessen Einrichtung. Es werde gezeigt, wie es einem gelingt das erste „Hello-World“-Programm zu schreiben. In anderen Videos könne man viel über die Projektstruktur, über Variablen, Schleifen und Bedingungen usw. erfahren. Die Videos seien anspruchsvoll und für das Zielpublikum motivierend aufbereitet. Weitere Videos seien in Planung. Sie könnten auch im Schulunterricht helfen.

Auf der Website Delphilernen.de stellt Embarcadero Material zum Erlernen von Delphi zur Verfügung, u.a. das erwähnte E-Book „Einführung in Delphi“.

(ID:48397696)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung