Dell XPS 13 Plus Developer Edition Dell-Notebook für Ubuntu 22.04 LTS zertifiziert

Quelle: Pressemitteilung |

Anbieter zum Thema

Ab August soll das für Ubuntu 22.04 LTS zertifizierte Dell XPS 13 Plus Developer Edition verfügbar sein. Es ist das jüngste Ziehkind einer Kooperation zwischen Dell und Canonical, die bereits zehn Jahre zurückreicht.

Das jüngste 13-zöllige XPS-Pro-Notebook soll laut Dell doppelt so leistungsfähig sein wie das Vorgängermodell.
Das jüngste 13-zöllige XPS-Pro-Notebook soll laut Dell doppelt so leistungsfähig sein wie das Vorgängermodell.
(Bild: Dell Inc.)

Dells Developer Editions sind die offizielle Fortsetzung von Project Sputnik, einer 2012 gestarteten Initiative zur Entwicklung von High-End-Developer-Systemen mit vorinstalliertem Ubuntu, die sich an den Anregungen der Entwicklergemeinschaft orientieren. Die neue Dell XPS 13 Plus Developer Edition erscheint mit einer vorinstallierten LTS-Version von Canonicals jüngstem Desktop-Linux.

Das Ubuntu-Zertifizierungsprogramm stellt sicher, dass alle Komponenten eines zertifizierten Computers wie erwartet funktionieren. Ein Zertifizierungslabor testet hierfür täglich Hunderte von zertifizierten Geräten, einschließlich aller wichtigen Hardwarekomponenten und Funktionen. Dadurch soll sichergestellt werden, dass die Geräte während ihres gesamten Lebenszyklus wie gewünscht funktionieren.

Zertifizierte Geräte enthalten spezielle Software oder Treiber, die bei Bedarf von der Standarddistribution abweichen. Diese werden in einem Meta-Paket definiert, das automatisch die optimale Konfiguration von Paketen, Treibern und Kernel installiert, um die beste Erfahrung auf diesem Gerät zu bieten. Diese Optimierungen werden auch in die Haupt-Ubuntu-Distribution eingespeist, so dass zertifizierte Geräte das entsprechende Meta-Paket auch bei händischer Installation erhalten.

Das jüngste 13-Zoll-XPS-Notebook soll laut Dell doppelt so leistungsfähig sein wie das Vorgängermodell. Angetrieben wird es von Intel-Core-Prozessoren der 12. Generation mit 28 Watt (gegenüber 15 Watt bei der vorherigen Generation), größere Lüfter sollen den Luftstrom optimieren, ohne die Geräuschentwicklung oder Temperatur zu erhöhen. Der Akku wird dank Express Charge 2.0 in weniger als einer Stunde auf etwa 80 Prozent seiner Kapazität geladen. Design-technisch soll das Gerät durch eine schlanke Zero-Lattice-Tastatur, eine kapazitive Touch-Funktionsleiste, ein nahtloses Glas-Touchpad und randlose Schnittstellen überzeugen.

Weitere Ausstattungsmerkmale:

  • Ubuntu Desktop vorinstalliert
  • Überarbeitetes Vierfach-Lautsprecherdesign für besseren Klang
  • Bis zu 4K+ Auflösung oder lebensechte Farben auf einem OLED-Display mit Eyesafe (Blaulicht-Filter)
  • M.2 PCIe Gen 4 NVMe Solid State Drive
  • RAM: Bis zu 32 GB, LPDDR5, 5200 MHz, integriert, Dual-Channel

Das Dell XPS Plus 13 Developer Edition wird mit vorinstalliertem Ubuntu 22.04 LTS ab August 2022 in ausgewählten Ländern in Europa sowie den USA und Kanada erhältlich sein.

(ID:48488772)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung