:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1883400/1883452/original.jpg)
Registrierungspflichtiger Artikel
Das JavaScript-Framework Vue.js, Teil 7 Debugging von Vue-Anwendungen
Wer beim Debugging allein auf Log-Ausgaben setzt, verschenkt auch im Vue.js-Framework Zeit und Entwicklungskomfort. Von der universell einsetzbaren JavaScript-Konsole bis zu den hoch spezialisierten Vue.js-Devtools.
Anbieter zum Thema

Das bekannteste Werkzeug für das Debugging von JavaScript-Anwendungen, egal mit welchem Framework, sind natürlich die Entwicklertools des Browsers. In Chrome findet man sie im Menü unter „Anzeigen > Entwickler > Entwicklertools“ oder einfach im Kontextmenü unter „Untersuchen“. Die Werkzeuge beinhalten verschiedene Reiter.
Während der Vue-Entwicklung empfiehlt es sich insbesondere, die Konsole stets offen und im Auge zu behalten. Hier werden eventuelle Laufzeitfehler ausgegeben. Mit der Instanz console der Klasse Console lassen sich einfache Log-Meldungen in die Browser-Konsole (bzw. in Stdout und Stderr) ausgeben. Dafür stehen verschiedene Methoden wie console.debug(), console.log(), console.error() oder console.warn() zur Verfügung.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen