eBook
Datenschutz-konforme Entwicklung
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1736500/1736584/original.jpg)
Nicht nur aus Compliance-Gründen müssen digitale Produkte und Services die Vorgaben des Datenschutzes einhalten, auch Anwender haben einen hohen Anspruch an den Schutz ihrer Daten.
Um den Datenschutz wirklich gewährleisten zu können, muss er Teil der digitalen Lösung werden und bereits während der Software-Entwicklung implementiert werden: Privacy by Design. Das bedeutet, dass Entwicklungs-
abteilungen die Grundsätze der DSGVO bereits in die Entwicklungsvorgaben aufnehmen müssen und die notwendigen Datenschutz-Funktionen in den Applikationen implementieren - sowohl bei mobilen oder Desktop-Applikationen, als auch bei Cloud-Apps. Bislang erfährt der Datenschutz, während der der Entwicklung digitaler Lösungen, häufig zu wenig Beachtung, das muss aber nicht sein. Lesen Sie im eBook über eine Vielzahl an Leitlinien und Werkzeugen, die bei der Umsetzung von Privacy by Design helfen können!
Lesen Sie unter anderem:
abteilungen die Grundsätze der DSGVO bereits in die Entwicklungsvorgaben aufnehmen müssen und die notwendigen Datenschutz-Funktionen in den Applikationen implementieren - sowohl bei mobilen oder Desktop-Applikationen, als auch bei Cloud-Apps. Bislang erfährt der Datenschutz, während der der Entwicklung digitaler Lösungen, häufig zu wenig Beachtung, das muss aber nicht sein. Lesen Sie im eBook über eine Vielzahl an Leitlinien und Werkzeugen, die bei der Umsetzung von Privacy by Design helfen können!
Lesen Sie unter anderem:
- Die Prinzipien von Privacy by Design
- Datenschutz-Funktionen, die eine Software haben sollte
- Tools und Tipps für mehr Datenschutz in der Entwicklung
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1736500/1736584/original.jpg)