„Track & Connect“ vorgestellt Danone trackt Babynahrung per Blockchain

Anbieter zum Thema

Der Lebensmittelkonzern Danone will mit „Track & Connect“ den Käufern von Babynahrung mehr Informationen zu den verwendeten Inhaltsstoffen geben. Als Basis dient eine nicht näher konkretisierte Blockchain-Lösung.

Noch im Laufe des Jahres sollen erste Danone-Produkte mit der Technik auf den Markt kommen.
Noch im Laufe des Jahres sollen erste Danone-Produkte mit der Technik auf den Markt kommen.
(Bild: Danone)

Das System ist für die Kunden relativ simpel: Auf die Babynahrungsverpackungen sind zwei QR-Codes aufgebracht. Einer davon ist von außen zugänglich und liefert durch einen Scan detaillierte Informationen rund um Herstellungsdatum und die einzelnen Stationen des Produkts in der Lieferkette.

Etwas komplizierter wird es beim zweiten QR-Code. Danone versteckt diesen im Inneren der Verpackung unter einem Siegel. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass der Kunde erst nach dem Erwerb der Babynahrung Zugriff darauf erhält. Wird der zweite QR-Code gescannt, erhält der Käufer eine einmalige Echtheitsbestätigung und damit Gewissheit, dass es sich um ein originales, ungeöffnetes Produkt handelt. Wurde der Code zuvor schon einmal abgerufen, erscheint dagegen eine Warnmeldung.

Start noch 2020

Zu den technischen Details hinter dem System machte Danone keine Angaben. Klar ist nur, dass es auf Blockchain-Technik basiert, die nach Branchengerüchten möglicherweise von SAP stammen könnte. Für die Zukunft soll das „Track & Connect“-System weiter ausgebaut und sowohl Kunden als auch Lieferanten zu Gute kommen.

In China wurde das System bereits in den Praxiseinsatz überführt. Für Deutschland, Frankreich, Australien und Neuseeland soll noch im Laufe des Jahres der Startschuss fallen. Hierzulande wird dies zunächst die Marken Aptamil und Karicare betreffen, während in Frankreich die Produktlinie Laboratoire Gallia den Auftakt macht.

(ID:46386490)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung