Dokumentarfilm rund um Blockchain "Cryptopia: Bitcoin, Blockchains and the Future of the Internet" angelaufen

Martin Hensel

Im Januar ist der Dokumentarfilm "Cryptopia: Bitcoin, Blockchains and the Future of the Internet" an den Start gegangen. Regisseur Torsten Hoffmann konnte bereits mit seinem Film „Bitcoin: The End of Money as We Know It“ mehrere Auszeichnungen gewinnen.

Kontroversen und Vertrauensfragen sorgen im Blockchain-Umfeld für reichlich Gesprächsstoff.
Kontroversen und Vertrauensfragen sorgen im Blockchain-Umfeld für reichlich Gesprächsstoff.
(Bild: Screenshot / Cryptopia Film)

Bereits in seinem preisgekrönten Vorgängerfilm hatte sich Hoffmann mit der Welt der Kryptowährungen auseinandergesetzt. Mit "Cryptopia: Bitcoin, Blockchains and the Future of the Internet" legt der Regisseur nun nach.

Im Mittelpunkt des Films stehen die Entwicklung der Blockchain-Industrie und ihr Versprechen eines „Web 3.0“. Dabei wird die Frage behandelt, ob das dezentrale Netzwerk tatsächlich eine robuste Alternative zum herkömmlichen Banking und Internet darstellen könnte.

Branchengrößen im Interview

Dazu stellt der Film bekannte Akteure und Beteiligte rund um die Blockchain-Industrie vor. Dazu zählen beispielsweise Andreas Antonopoulos, Laura Shin, Dr. Jemma Green, Charlie Lee, Vitalik Buterin, Dr. Robert Kahn, Viny Lingham, Wences Casares, Samson Mow, Roger Ver sowie Fabian Vogelsteller, Dr. Mervyn G. Maistry, Dr. Oliver Krause und Brian Fabian Crain aus Berlin.

Während einige an einem neuen zentralisierten Web arbeiten, haben andere ihre Versprechen in den vergangenen fünf Jahren gebrochen. Hoffmann knüpft hier an seinen ersten Film an und wirft die Frage auf, ob man deren Utopien überhaupt vertrauen kann – oder ob die aktuellen Projekte genauso wie aktuelle Systeme ungerecht verteilt und leicht zu manipulieren sind.

„Obwohl die Blockchain-Technik und Kryptowährungen enormes Potenzial haben, Gutes zu tun, waren sie auch von unnötigen Kontroversen umgeben“, erklärt Dr. Mervyn Maistry von der Konfidio GmbH. Der Film präsentiere eine ausgewogene Sichtweise zwischen Versprechen und Problemen im Blockchain-Ökosystem.

Weitere Informationen zu "Cryptopia: Bitcoin, Blockchains and the Future of the Internet" sind auf der entsprechenden Website zu finden. Dort ist auch der Kauf von Tickets für Screenings möglich. Zudem können Interessierte auch selbst entsprechende Filmvorführungen veranstalten.

(ID:46390836)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung