Pega Deployment Manager Continuous Integration and Delivery „out of the box“
Mit dem Pega Deployment Manager hat Pegasystems eine modellbasierte No-Code-Lösung zur Bereitstellung neuer Applikationen und Updates im Programm. Die Lösung richtet sich an Unternehmen, die DevOps-Ansätze auch ohne schwer zu konfigurierende Tools etablieren möchten.
Anbieter zum Thema

Der Deployment Manager für die Pega Platform soll Unternehmen bei ihren DevOps-Projekten unterstützen. Mit dem Ziel einer höheren Agilität soll das Tool beispielsweise bei Continuous Integration und Deployment (CI/CD) helfen. Teams werden gestützt von einer visuellen Roadmap durch alle Phasen der Bereitstellung geführt, von Komponententests und Packaging über Staging bis hin zu Tests.
Neue Anwendungen sowie Funktions- und Sicherheits-Updates für bestehende Pega-Apps lassen sich dabei ohne Programmieraufwand in die jeweils nächste Phase der CI/CD-Pipeline bringen. Der Entwickler kann mit nur einem Mausklick seine App einchecken, testen und bereitstellen. Die Prozesse dahinter übernimmt die Lösung automatisch im Hintergrund.
Ein zentrales Dashboard visualisiert sämtliche DevOps-Aufgaben einschließlich aller zugehörigen Tools. So lässt sich der Fortschritt von Anwendungs-Builds über die CI/CD-Pipeline von der Entwicklung bis zur Produktion verfolgen. Um sich anderen DevOps-Lösungen nicht zu verschließen, bietet die Pega Platform zudem eine Integration mit Jenkins, jFrog, Gradle und anderen etablierten Tools.
Der Pega Deployment Manager ist bereits in der neuesten Version der Pega Platform verfügbar. Weitere Informationen zu den DevOps-Angeboten von Pegasystems auf der Hersteller-Webseite.
(ID:45063159)