Report von Datadog Container-Nutzung nimmt Fahrt auf

Von Martin Hensel |

Anbieter zum Thema

Wie der aktuelle „Container Report 2022“ von Datadog zeigt, treiben Unternehmen die Container-Nutzung voran. Damit steigt auch der Bedarf an ergänzenden Technologien für schnelle Skalierung und die Reduzierung von Sicherheitsrisiken.

Wie der "Container Report 2022" von Datadog zeigt, nimmt der Einsatz von Containern wie zum Beispiel Kubernetes weiter zu.
Wie der "Container Report 2022" von Datadog zeigt, nimmt der Einsatz von Containern wie zum Beispiel Kubernetes weiter zu.
(Bild: Pexels / Pixabay)

Datadog, Anbieter einer Überwachungs- und Sicherheitsplattform für Cloud-Anwendungen, hat seinen „Container Report 2022“ veröffentlicht. Die bereits zum vierten Mal durchgeführte Studie basiert auf den Nutzungsdaten der rund 1,5 Milliarden Container, die von Datadog-Kunden betrieben werden. Ziel des Reports ist es, den Status Quo des Container-Ökosystems zu ermitteln.

Die aktuelle Ausgabe zeigt, dass Entwicklungsteams in Unternehmen die Container-Nutzung weiter ausbauen. Kubernetes ist dabei sehr beliebt: Knapp die Hälfte aller Container-Nutzer setzt auf das quelloffene System. Zudem nimmt der Einsatz von Serverless-Container-Anwendungen zu. Der Anteil dieser Lösungen unter Container-Kunden stieg von 21 Prozent im Jahr 2020 auf 36 Prozent aktuell.

Risiken nehmen zu

Der Datadog-Report zeigt aber auch, dass die derzeitige Verbreitung von Orchestrierungs-Tools, in der Public Cloud verwalteten Containern und Services-Meshes potenzielle Sicherheits- und Compliance-Herausforderungen mit sich bringen. So nutzt etwa die Hälfte aller Container-Kunden eine nicht mehr unterstützte Version von Kubernetes. Mehr als 30 Prozent verwenden ältere, nicht unterstützte Container-Versionen mit möglichen Schwachstellen.

„Die Untersuchung zeigt die unbestrittene Stärke des Einsatzes von Containern sowie Kubernetes und verdeutlicht, wie Cloud-native Unternehmen schneller und mit größerem Vertrauen größere Anwendungen und Workloads in mehr geschäftskritischen Produktionsumgebungen als je zuvor einsetzen“, erklärt Yrieix Garnier, Vice President of Product von Datadog. Unternehmen sollten aber die zunehmende Komplexität und die daraus entstehenden potenziellen Sicherheitsrisiken berücksichtigen.

(ID:48830722)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung