Gartner sieht Cloud Native und Public Cloud als Treiber Container-Management wird zum Milliardenmarkt

Redakteur: Stephan Augsten |

Container-Management-Lösungen und -Dienste sind gefragt, insbesondere die Orchestrierung von Public-Cloud-Containern und Serverless-Angebote, meint Gartner. Auf fast eine Milliarde Dollar könnte das Markvolumen bis zum Jahr 2024 anwachsen, prognostizieren die Analysten.

Anbieter zum Thema

Trotz eines vorübergehenden Ritardando in der Container-Adaption soll die Container-Orchestrierung mächtig zulegen.
Trotz eines vorübergehenden Ritardando in der Container-Adaption soll die Container-Orchestrierung mächtig zulegen.
(Bild: Peggy_Marco / Pixabay )

Container sind so populär geworden, weil sie gleich mehrere Begehrlichkeiten von Entwicklern erfüllen, darunter schnellere Bereitstellung, Agilität, Portabilität, Modernisierung und Lebenszyklusmanagement. Gartner prognostiziert, dass bis 2022 mehr als drei Viertel der globalen Unternehmen containerisierte Anwendungen in der Produktion einsetzen werden, aktuell ist es nicht einmal jedes Dritte.

Infolge des wachsenden Einsatzes von Containern steigt auch die Nachfrage der Unternehmen nach Container-Management. Laut Gartner dürften sich die weltweiten Einnahmen aus dem Container-Management im Jahr 2020 auf 465,8 Millionen US-Dollar summieren. Ausgehend von diesem Wert soll das Marktvolumen stark wachsen und im Jahr 2024 etwa 944 Millionen US-Dollar erreichen.

Das prognostizierte Wachstum bei der Einführung von Container-Management liege auch am Reiz von Cloud-Native-Architekturen, wie Michael Warrilow, Research Vice Präsident bei Gartner betont: „Das Verständnis von ‚cloud-nativ‘ variiert, aber es hat erhebliche potenzielle Vorteile gegenüber dem traditionellen, monolithischen Anwendungsdesign.“ Hierzu zählten Skalierbarkeit, Elastizität und Agilität.

Die aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen sorgen aber auch dafür, dass Cloud-Native- und Container-Initiativen aktuell ausgebremst werden. Gartner geht davon aus, dass bis 2024 bis zu 15 Prozent der Unternehmensanwendungen in einer Containerumgebung laufen werden, aktuell sind es weniger als fünf Prozent. Direkte Einnahmen für Container-Management-Software und -Dienstleistungen werden nur einen kleinen Teil des Container-Ökosystems ausmachen.

Zusätzliche Einnahmen werden aus einer Reihe von angrenzenden Segmenten kommen, die nicht in Gartners Container-Management-Prognose enthalten sind. Dazu gehören unter anderem die Anwendungsentwicklung, verwaltete Dienste, Hardware On Premises und Infrastructure as a Service (IaaS). Beispielsweise wird erwartet, dass der IaaS-Umsatz im Zusammenhang mit dem Container-Management vor 2023 eine Milliarde US-Dollar erreichen wird.

(ID:46705471)