:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1792200/1792204/original.jpg)
/p7i.vogel.de/wdaHzmGQE9sIY8ZXsz23amV5CzM=/1200x0/filters:format(png):upscale(1)/p7i.vogel.de/companies/5e/cc/5ecc0312e46df/confluent-jax1456x504-copy.jpg)
30.03.2021 - 30.03.2021 in Webinar - Online
Integration von SAP in ein zentrales Datennervensystem mit Kafka Connect
In immer mehr Branchen wird auf ein unternehmensweites und zentrales Datennervensystems unter Zuhilfenahme einer skalierbaren Plattform wie Apache Kafka gesetzt. Dieser Ansatz stellt eine einzigartige Möglichkeit dar, wie die wertvollsten Rohstoffe in Echtzeit in einer skalierbaren Plattform persistiert, verarbeitet und beliebig vielen Abnehmern zur Verfügung gestellt werden können. Hierdurch werden unternehmensübergreifende Einsatzszenarien wie beispielsweise Realtime Analytics und Machine Learning erst möglich gemacht.
Kafka Connect bietet ein einheitliches und offenes Framework für den nativen Verbund externer Systeme mit Apache Kafka. In vielen Firmen gehört hier auch SAP dazu, was nun mit zertifizierten Connectors und übeschaubarem Aufwand in Kafka integriert werden kann.
Erfahren Sie in diesem 45-minütigen Webinar unter anderem:
- warum die Integration von SAP-Systemen keine Monolithen erfordert.
- warum im Gegensatz zu DB-Replikationen eine Integration von SAP Business Entities über APIs möglich und sinnvoll ist.
- wie eine Integration Ihrer geschäftsprozessabbildenden SAP-Systeme unter Einsatz von Schnittstellentechnologien wie OData und Operational Data Provisioning und der von INIT entwickelten Connectors gelingt.