Ihr sucht noch nach einem Vorsatz für das neue Jahr? Wie wäre es mit "Endlich mit ksqlDB die Streaming-Anwendungen erstellen, die ich 2020 schon haben wollte"? Die Erfinder von Apache Kafka machen's möglich!
Gemeinsam wollen wir diesen Vorsatz mit euch erfolgreich abhaken! Nach dem vielen positiven Feedback zu unseren Workshops im letzten Jahr, freuen wir uns sehr, 2021 ein größeres Format anbieten zu können.
Die Forschung von Ventana Research hat ergeben, dass neun von zehn Unternehmen großen Wert darauf legen, den Informationsfluss zu beschleunigen und die Reaktionszeit ihrer Systeme zu verkürzen. Hier kommt das Streaming von Ereignisdaten ins Spiel. Selbst für Einzelhändler, die auf stark auf Daten aus Legacy-Systemen angewiesen sind, gibt es Wege, diese Informationen in Echtzeit untereinander und mit neuen Applikationen zu verknüpfen.
Viele zentrale Systeme von Versicherern wie Risikoübernahme, Abrechnung und Anspruchsverarbeitung haben schon immer eine große Menge an Daten produziert, die jedoch klassischerweise aufgrund ihrer voneinander abgeschotteten Datensilos schwer zu verknüpfen sind. Datenstreaming-Plattformen bilden die fehlende Verbindung um diese komplexen Daten (“Rich Data”) mit neuen Apps und Website-Aktivitäten zu kombinieren, ohne dass Änderungen an den vorhandenen Systemen erforderlich sind.
In allen Branchen lösen Unternehmen mit Event-Streaming grundlegende Herausforderungen für ihr Business und stellen damit die Weichen auf Veränderung. Möglicherweise setzen Sie Apache Kafka® bereits als Lösung in Data-Engineering-Anwendungsfällen ein? Um die Möglichkeiten von Event-Streaming wirklich auszuschöpfen zu können, benötigt man allerdings ein neues Betriebsmodell, das Kunden und Stakeholdern einen deutlicheren Mehrwert bietet.
Dieses E-Book stellt die typische Adoptionskurve von Event-Streaming im Unternehmen vor und zeigt Beispiele, wie Schritt für Schritt Veränderungen in der Organisation umgesetzt werden können. Event-Streaming kann zur zentralen Komponente des digitalen Wandels in einem Unternehmen werden. Echtzeitreaktionen auf Kundenanfragen sind nur ein Beispiel, wie das Geschäft mehr als positiv beeinflusst werden kann.
Mit Event-Streaming kann man eine strategische Datenplattform innerhalb des Unternehmens schaffen mit dem Potenzial, den Umgang mit Daten grundlegend zu verändern. Aber um aus einmaligen, technisch-getriebenen Event-Streaming-Initiativen ein zentrales Nervensystem im Unternehmen zu schaffen, braucht es eine durchdachte Strategie mit geschäftlichen Mehrwerten im Fokus.
In diesem E-Book werden die fünf häufigsten Use Cases für Event-Streaming vorgestellt, inklusive Kundenbeispielen aus der Praxis und Best Practices für die unternehmensinterne Transformation. Dazu zählen Anwendungsfälle wie Customer 360 & Website-Clickstream-Analyse, Legacy-Modernisierung, interne Datenkonsolidierung, fortschritliche App-Entwicklung sowie Echtzeit-Analytics. Dies sind nur einige wenige Beispiele dafür, wie zukunftsorientierte Unternehmen Event-Streaming als Kernstück ihres Geschäftsmodells integrieren.