Als Reaktion auf die vermehrte virtuelle Zusammenarbeit und Kommunikation spendiert Atlassian dem Projektmanagement-Tool Confluence neue Funktionen. Diese sollen dafür sorgen, dass erstellte Inhalte attraktiver, leichter auffindbar und zielgerichtet versendet werden.
Confluence wird es künftig einfacher machen, Inhalte optisch aufzuhübschen und sie zielgerichtet zur Verfügung zu stellen.
(Bild: Atlassian)
Seit mehr als einem Jahr sitzen viele Büroangestellte im Homeoffice und sind (mehr oder weniger) gezwungen, virtuell mit ihren Kollegen und Teams zusammenzuarbeiten. Atlassian registrierte infolge dessen einen 33-prozentigen Anstieg von erstellten Seiten in der Projektmanagement-Lösung Confluence. Mit dieser Zunahme täten sich die Ersteller allerdings immer schwerer, jene Mitarbeiter zu erreichen, die den jeweiligen Inhalt tatsächlich benötigen.
Für Atlassian lag der Schluss nahe, dass die Nutzer Tools benötigen, mit denen sie Aufmerksamkeit für ihre Seiten generieren können: „Wie Mitarbeiter ihre Informationen präsentieren, spielt eine wichtige Rolle dabei, wie sie die Aufmerksamkeit von Kollegen für ihre Inhalte gewinnen können.“, so das Unternehmen. Deshalb bietet Confluence neue Features, die das Design und die Verbreitung von Content erleichtern sollen.
Mit Blick auf die Methoden von Social Media-Influencern hat Atlassian 30 Verbesserungen erdacht, die beim Gestalten, Entdecken und Verbreiten von Inhalten helfen sollen. Um Seiten für das Auge ansprechender zu machen, können Nutzer fortan Titelbilder direkt aus der Online-Foto-Community Unsplash einbinden und dem Titel Emojis hinzufügen.
In die gleiche Kerbe schlägt die Option, Avatare anzupassen, die einen Bereich oder Abschnitt in Confluence kennzeichnen. So könnten Nutzer Dokumente leichter finden und kategorisieren. Darüber hinaus wird es dank einer Smart-Link-Funktion möglich sein, Inhalte über die nativen Links anderer Anwendungen wie Trello oder YouTube einzufügen.
Mit einem Klick soll es Confluence-Nutzern künftig möglich sein, ihre Seiten in ein Blog umzuwandeln. Dies soll der Verbreitung ihrer Inhalte zuträglich sein. Für eine zielgerichtete Ansprache wird es außerdem möglich sein, Seiten und Blogs zeitgesteuert zu veröffentlichen. Dadurch können die Anwender sicherstellen, dass relevante Informationen erscheinen, wenn sie tatsächlich benötigt werden oder die passenden Teams online sind.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.