:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1792200/1792204/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
Der Nervenkitzel hat ein Ende
Compliance zuverlässig sichern dank hoher Prozessqualität
Je komplexer das entwickelte Produkt, umso nervenaufreibender kann die Prüfung auf Einhaltung der Vorschriften sein. Was tun, wenn die traditionellen Methoden zunehmend an ihre Grenzen stoßen?
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1597500/1597529/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (IBM Deutschland GmbH) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Anbieter
Das Problem manifestiert sich oft in dem Aufwand, der betrieben werden muss, um die für eine Compliance Prüfung erforderlichen Nachweise beizubringen. Mit der Komplexität des entwickelten Produktes steigt die Anzahl der involvierten Spezialisten und Fachbereiche, und meist geht damit einher ein exponentielles Wachstum des Aufwandes für den lückenlosen Nachweis der kritischen Eigenschaften. Erschwerend kommt hinzu, dass oft nicht nur die Eigenschaften des Produktes auf dem Prüfstand stehen, sondern auch Eigenschaften des Entstehungsprozesses vorgegeben sind und nachgewiesen werden müssen.
Hier helfen Frameworks für Prozessverbesserung. Erfahren Sie in diesem Experten-Video, welche Frameworks für welche Anwendungsbereiche geeignet sind und welche Vorteile Sie aus der Nutzung haben. Heutige Frameworks bieten die Möglichkeit, erprobte Verfahren und Metriken zu nutzen, um zu erkennen, wie es um die Prozessqualität im Detail bestellt ist, und gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Abläufe einleiten zu können. So wird Schritt für Schritt der Prozess optimiert und die Effizienz gesteigert.
Oft genutzte Verfahren, wie Scaled Agile Framework (SAFe) oder SPICE (Software Prozess Improvement and Capability dEtermination bzw. A-SPICE (die spezifische SPICE Variante für die Automobilindustrie) kommen ursprünglich aus der Softwareentwicklung. Sehen Sie in diesem Webinar, wie diese Frameworks auch in der Systementwicklung helfen können, die Qualität der Prozesse zu steigern und die Compliance ohne zeitraubende Nachbesserungsschleifen nachweisen zu können.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
==============
Michael Halder
Dominik Jergus
Offering Manager, Engineering Lifecycle Management IBM Cognitive Applications
Solution Architect, Engineering Lifecycle Management
IBM Deutschland GmbH
IBM Deutschland GmbH
Hier helfen Frameworks für Prozessverbesserung. Erfahren Sie in diesem Experten-Video, welche Frameworks für welche Anwendungsbereiche geeignet sind und welche Vorteile Sie aus der Nutzung haben. Heutige Frameworks bieten die Möglichkeit, erprobte Verfahren und Metriken zu nutzen, um zu erkennen, wie es um die Prozessqualität im Detail bestellt ist, und gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Abläufe einleiten zu können. So wird Schritt für Schritt der Prozess optimiert und die Effizienz gesteigert.
Oft genutzte Verfahren, wie Scaled Agile Framework (SAFe) oder SPICE (Software Prozess Improvement and Capability dEtermination bzw. A-SPICE (die spezifische SPICE Variante für die Automobilindustrie) kommen ursprünglich aus der Softwareentwicklung. Sehen Sie in diesem Webinar, wie diese Frameworks auch in der Systementwicklung helfen können, die Qualität der Prozesse zu steigern und die Compliance ohne zeitraubende Nachbesserungsschleifen nachweisen zu können.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
==============
Die Referenten des Videos:

