Hallo,
ich könnte jetzt versuchen, den Hyperlativ als rhetorisches Mittel zu verkaufen wird umgehend korrigiert, danke für den Hinweis.
-Stephan Augsten
Hallo,
ich könnte jetzt versuchen, den Hyperlativ als rhetorisches Mittel zu verkaufen wird umgehend korrigiert, danke für den Hinweis.
-Stephan Augsten
Guten Morgen,
Sie haben völlig recht, das hätte nicht passieren dürfen. Ich bedanke mich für den Hinweis!
Stephan Augsten
Guten Tag,
Sie haben natürlich völlig recht, Microsoft ist zwar in der Rust Foundation aktiv, aber sicher nicht federführend.
Vielen Dank für den Hinweis
Stephan Augsten
@juergen-karl Ja, die gibt es kleiner Scherz, natürlich erheben wir nicht den Anspruch, jede Alternative vorzustellen. Ich nehme die Anregung, den Artikel zu erweitern, aber gerne mit.
Viele Grüße und eine gute Zeit
-Stephan Augsten
Hallo Bettina,
das sind die nachdrücklichen Anweisungen, die mir meine Frau nur mit ihren Augen gibt.
Danke für den Hinweis, der Tippfehler ist korrigiert!
-Stephan Augsten
Guten Morgen,
Herr Rentrop hat zum Thema noch weitere Artikel verfasst. Vielleicht finden Sie hier schon die Informationen, die Sie suchen?
Viele Grüße
Stephan Augsten
Guten Morgen,
möp ... vielen Dank für den Hinweis!
-Stephan Augsten
Hallo,
ohne die genaue Intention des Autors zu kennen sei hier darauf verwiesen, dass VS Code nicht vollumfänglich quelloffen ist, die Binaries sind weiterhin closed source.
Nichtsdestotrotz ist VS Code selbstredend ein mächtiger Editor, der aber denke ich auch gemeinhin genug Beachtung findet
Danke für Ihr Feedback und beste Grüße
Stephan Augsten
Sehr geehrter void,
unter dem Download-Button steht ganz offensichtlich ein Disclaimer mit den Bedingungen. Wenn Sie das eBook zu diesen Bedingungen (hier ist Übrigens kein Dritter im Spiel, es ist ein redaktionelles eBook) nicht herunterladen und lesen möchten, ist das natürlich Ihre Entscheidung.
Viele Grüße
Stephan Augsten
PS: In diesem Artikel hier ist übrigens nicht die Rede von kostenlos, das nur der Vollständigkeit halber.
Hallo,
danke für die Aufklärung. Den Text habe ich entsprechend angepasst und auch noch einmal die Windows-Forms-Passage verifiziert, die stimmt allerdings: https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet/core/compatibility/winforms
Viele Grüße
Stephan Augsten