Support für IntelliJ IDEA und WebStorm Code Sight Standard Edition für IntelliJ verfügbar

Von Bernhard Lück

Anbieter zum Thema

Die Code Sight Standard Edition erlaubt es Entwicklern, Sicherheitslücken im Quellcode sowie Open-Source-Abhängigkeiten zu erkennen. Synopsys hat das Plug-in nun erweitert. Mit IntelliJ werde ab sofort eine weitere beliebte integrierte Entwicklungsumgebung (IDEs) unterstützt.

Die Code Sight Standard Edition für IntelliJ unterstützt derzeit sowohl IntelliJ IDEA als auch WebStorm.
Die Code Sight Standard Edition für IntelliJ unterstützt derzeit sowohl IntelliJ IDEA als auch WebStorm.
(Bild: Synopsys)

Die Code Sight Standard Edition wurde Anfang des Jahres für Visual Studio Code eingeführt und ist eine eigenständige Version des Code-Sight-Plug-ins für IDEs. Durch die Unterstützung für IntelliJ werde der Einsatzbereich der Lösung um einiges größer, so Synopsys. Laut einer Entwicklerumfrage von Stack Overflow aus dem Jahr 2022 ist IntelliJ eine der beliebtesten IDEs. 28 Prozent der Befragten geben an, sie entweder bereits zu verwenden oder planen, dies innerhalb des nächsten Jahres zu tun. Die Code Sight Standard Edition für IntelliJ unterstütze derzeit sowohl IntelliJ IDEA als auch WebStorm. Für künftige Versionen sei der Support weiterer IDEs aus der IntelliJ-Familie geplant.

Die Lösung arbeite unabhängig von zentralisierten Sicherheitstest-Tools wie Coverity SAST und Black Duck SCA und kombiniere die Rapid-Scan-Static- und Rapid-Scan-SCA-Technologien von Synopsys. Entwickler könnten so ihren Code in Echtzeit testen, während sie ihn schreiben, und das, ohne ihre IDE zu verlassen oder weitere Tools auszuführen.

Die Code Sight Standard Edition ist für einen 30-tägigen Testzeitraum kostenlos erhältlich. Entwickler können Code Sight für IntelliJ und Code Sight für Visual Studio Code direkt von den unterstützten IDE-Marktplätzen herunterladen und installieren und, so der Hersteller, in weniger als fünf Minuten mit der Code-Analyse starten.

(ID:48638629)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung