Drupal will Release-Kosten reduzieren CMS erhält kontinuierliche Updates und Upgrades
Fünf Jahre sind seit dem letzten Major Release von Drupal vergangen, nun steht Drupal 9 in den Startlöchern. Das quelloffene Content-Management-System soll vor allem eine bessere Nutzererfahrung und optimierte Upgrade-Prozesse bieten.
Anbieter zum Thema

Das Open-Source-CMS (Content Management System) Drupal 9 ist verfügbar und soll eine Reihe neuer Funktionen und Tools mitbringen. Hierzu zählen laut Pressemitteilung ein neuer Layout-Builder, ein WYSIWYG-Medienverwaltungssystem und Werkzeuge für den Content-Workflow.
Für Drupal ist aber insbesondere wichtig, die jüngste Neuerung im Upgrade-Prozess zu betonen: Kontinuierliche Neuerungen auf neue Versionen in Cutting-Edge-Manier. Man will also neue Funktionen künftig nach einem Continuous-Delivery-Modell einpflegen. Upgrades sollen ebenso schnell und einfach ausgeliefert werden.
Die Gründe nennt Drupal-Gründer und Projektleiter Dries Buytaert: „Die Innovation von Drupal hat sich erst seit der Veröffentlichung von Drupal 8 vor vier Jahren beschleunigt.“ Größere Updates seien in der Vergangenheit kostspielig gewesen. „Mit Drupal 9 wollten wir schnell innovativ sein und einen einfachen Upgrade-Pfad von Drupal 8 anbieten.“
Weitere Informationen auf der Produktseite zu Drupal 9.
(ID:46640197)