Jenkins-basierte Software Delivery Pipelines CloudBees Core für Google Kubernetes Engine
Als technischer Partner von Google hat CloudBees eine Kubernetes-native Anwendung für Jenkins-basierte Software Delivery Pipelines entwickelt. Diese steht auf dem Google Cloud Platform Marketplace zur Verfügung.
Anbieter zum Thema

Als native Continuous-Delivery-Lösung soll CloudBees Core dabei helfen, bestehende Anwendungsarchitekturen mittels Containerisierung zu modernisieren. Jenkins-getriebene Delivery-Pipelines lassen sich dabei auf Basis von Google Cloud Platform (GCP) und Kubernetes sowohl On-Premises als auch in der Cloud betreiben.
Die kommerzielle Anwendung lässt sich mit einem Klick in die Google Kubernetes Engine integrieren. Dadurch reduziert sich laut CloudBees der Overhead, der für die Verwaltung einer unternehmensweiten, kontinuierlichen Bereitstellungsplattform erforderlich ist. Die zentral verwaltete Continuous-Delivery-Plattform ist für DevOps-Teams und komplexe Software-Projekte konzipiert.
Die tiefe Integration mit Kubernetes ermöglicht es jedem Entwickler, von den Vorteilen der automatischen Skalierbarkeit, Elastizität und Portabilität zu profizieren, heißt es seitens CloudBees. Das Unternehmen hebt dabei insbesondere jene Developer hervor, die nicht auf native Cloud-Entwicklung setzen.
Weiter Informationen zu CloudBees Core in der Google Kubernetes Engine erhalten Interessierte beim Anbieter.
(ID:45412565)