BMC erweitert Control-M Cloud-Deployment und erweiterte API für DevOps
Einheitliche Dateitransfers, optimiertes Deployment in AWS- und Azure-Clouds sowie eine neue Automatisierungs-API mit „Job-as-Code“-Funktionen für DevOps: BMC Software (BMC) erweitert die Automatisierungsplattform Control-M.
Anbieter zum Thema

Mit Control-M liefert BMC eine Automatisierungsplattform, mit der Unternehmen Batchdienste erstellen, ändern, planen und überwachen können. Jetzt vorgestellte Erweiterungen sollen dabei für noch mehr DevOps-Agilität sorgen und das Digital Business beschleunigen – so der Anbieter.
Im Detail bewirbt BMC ein Steuerungs-Dashboard, das nun eine durchgängige Übersicht über Status von Dateitransfers und Workloads von Geschäftsanwendungen ermögliche. Mit Control-M Managed File Transfer erübrige sich die Integration verschiedener Dateitransferlösungen oder der Transfer über mehrere Lösungen hinweg.
Eine Rapid-Cloud-Installation helfe derweil Unternehmen, die Anwendungen in der Cloud hosten wollen. Ein Deployment von Control-M in der AWS- oder Azure-Cloud reduziere dabei die Komplexität und erlaube es Kunden, cloudbasierte Services innerhalb von Minuten zu nutzen.
Schließlich will BMC die Unterstützung der Control-M Automation API jetzt auf andere Plattformen und Anwendungen erweitert haben. Control-M sei die erste Lösung zur Automatisierung des Anwendungs-Workloads, die Entwicklern und DevOps-Technikern Self-Service-Programmierschnittstellen bereitstelle, um „Jobs-as-Code“ zu entwickeln und dabei JSON für Job-Definitionen und GIT- und RESTful-APIs für Validierung, Konfiguration und Deployment zu nutzen.
(ID:44417573)