SonarSource vermeldet eine Finanzspritze in Höhe von 375 Mio. Euro von neuen und bestehenden Investoren. Die Schweizer Spezialisten für die Entwicklung von Clean Code möchten die Investition nutzen, um weltweit zu expandieren. Auch der deutsche Standort in Bochum soll davon profitieren.
Olivier Gaudin ist CEO und Mitbegründer von SonarSource.
(Bild: SonarSource)
Die Lösungen von SonarSource werden eigenen Angaben zufolge von mehr als fünf Millionen Entwicklern genutzt, um qualitativ hochwertigen Code zu schreiben, der ohne Fehler und Sicherheitslücken durchgängig konsistent ist. SonarSource, so das Versprechen, stellt sicher, dass im Entwicklungsprozess ausschließlich Clean Code hinzugefügt wird.
Auf diesem Weg werde der Gesamtzustand der Code-Basis systematisch verbessert und der Aufwand für spätere Nachbesserungen erheblich reduziert. Dies führe zu deutlichen Ressourcen- und Zeiteinsparungen. So könnten sich die Entwicklerinnen und Entwickler auf Innovationen, das Bereitstellen besserer Produkte und die Verbesserung des Kundenerlebnisses konzentrieren.
„Der Quellcode ist die Schlüsselkomponente von Software. Wir von SonarSource helfen Unternehmen dabei, diesen Quellcode zu einem Vermögenswert und nicht zu einer Belastung zu machen. Das bringt einen enormen Mehrwert, vor allem wenn man weiß, dass dies als Teil des Entwicklungsprozesses geschieht und keinen zusätzlichen Aufwand erfordert“, so Olivier Gaudin, CEO und Mitbegründer von SonarSource. „Da der Markt die Bedeutung des Codes erkannt hat, haben wir einen klaren Weg zu einem Umsatz von einer Milliarde Dollar vor uns. Die richtigen Leute und Partner am Tisch zu haben, wird uns dabei helfen, dieses Ziel schnell zu erreichen und uns auf weitere Märkte vorzubereiten.“
Das Unternehmen möchte die Finanzierung dazu nutzen, um sein Sales-Team bis 2022 zu verdoppeln und seine Marketingaktivitäten in den bestehenden Büros in Bochum (Deutschland), Genf (Schweiz), Annecy (Frankreich) und Austin (Texas, USA) auszubauen. Die Investitionen in Vertrieb und Marketing sollen SonarSource dabei helfen, seine Reichweite unter den weltweit 70 Mio. Software-Entwicklern zu vergrößern. Darüber hinaus werde ein neuer regionaler Hauptsitz in Singapur eröffnet, durch den das Unternehmen sein Geschäft im aufstrebenden APAC-Markt ausbauen kann.
(ID:48263607)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.