Absichtsbasierte Cloud-Lösung automatisiert Prozesse Citrix vereinfacht App-Bereitstellung und -Sicherheit

Von Bernhard Lück

Anbieter zum Thema

Für die sichere Bereitstellung von Anwendungen führt Citrix mit „Citrix App Delivery and Security Service“ eine neue absichtsbasierte Cloud-Lösung ein. Mit ihr sei es möglich, diesen für IT-Abteilungen besonders aufwendigen Prozess in Echtzeit zu automatisieren.

Citrix App Delivery and Security Service soll in jeder Infrastruktur für optimale Anwendungsperformance sorgen.
Citrix App Delivery and Security Service soll in jeder Infrastruktur für optimale Anwendungsperformance sorgen.
(Bild: © – Maksym Povozniuk – stock.adobe.com)

Citrix App Delivery and Security Service, so der Hersteller, beseitige die Komplexität aus jedem Schritt der Anwendungsbereitstellung, einschließlich Provisionierung, Absicherung, Onboarding und Verwaltung. IT-Abteilungen würden dadurch befähigt, ein Nutzererlebnis zu bieten, das engagiertes und produktives Arbeiten fördere.

„Die Anwendungserfahrung ist die neue Währung in der IT“, sagt Rohit Mehra, Group Vice President, Network and Telecom Infrastructure beim Analystenhaus IDC. „Unternehmen, die ein sicheres und zuverlässiges Anwendungserlebnis bieten, können sich Wettbewerbsvorteile sichern und die Produktivität ihrer Mitarbeiter steigern. Dies erfordert jedoch einen neuen Ansatz und ein neues System für die Bereitstellung von Anwendungen, das Probleme eigenständig erkennt und automatisch korrigiert.“

Die Hauptmerkmale der Lösung sind:

  • Basiert auf Absichten: Geschäftliche und technische Absichten werden automatisch in Richtlinien und Konfigurationen für die Bereitstellung und Sicherheit von Anwendungen umgewandelt. Administratoren könnten beispielsweise einen maximal akzeptablen Schwellenwert für die Anwendungslatenz einer Region festlegen, woraufhin sich die Server und Systeme anpassen, um die Anwendungsbereitstellung innerhalb dieser Parameter zu gewährleisten.
  • Selbstreparatur und kontinuierliche Optimierung: Probleme bei der Anwendungsbereitstellung, wie Leistungseinbußen, neue Anforderungen und Ausfälle, werden automatisch erkannt und korrigiert. Wird z.B. ein langsamer Server entdeckt, könne er automatisch aus dem Load-Balancing-Pool entfernt werden.
  • Berücksichtigung des Status des Internets: Täglich werden 10 Mrd. Datenpunkte von mehr als einer Mrd. Nutzer in 50.000 Netzwerken in 200 Ländern gesammelt und analysiert, um mithilfe von „Citrix Intelligent Traffic Management“ Echtzeiteinblicke in den Status des Internets zu ermöglichen. Anhand dieser Daten könne die IT-Abteilung das Anwendungserlebnis für einzelne Benutzer optimieren und die besten Standorte für zusätzliche Hosting-Sites vorgeben, wenn der Datenverkehr zunimmt, um die Service-Level aufrechtzuerhalten.
  • Integrierte App- und API-Sicherheit: Web Application Firewall, Bot-Management und API-Schutz sind integriert und sollen für einen ganzheitlichen Schutz der wertvollsten und anfälligsten Ressourcen sorgen.

Citrix Application Delivery and Security Service soll im 4. Quartal 2021 allgemein verfügbar sein.

(ID:47744416)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung