:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1883400/1883452/original.jpg)
CIO Briefing
Willkommen beim CIOBRIEFING – die handverlesene Zusammenstellung von: BigData-Insider, Blockchain-Insider, CloudComputing-Insider, Dev-Insider, DataCenter-Insider, IP-Insider, Security-Insider und Storage-Insider mit den besten Beiträgen unserer Autoren zu aktuellen und strategischen Themen des IT-Managements und der Digitalisierung.
Es erscheint monatlich, ist 100% werbefrei und ist für Sie als registrierten User kostenlos.
Viel Freude bei der Lektüre!
Ihr Insider-Team
CIO Briefing
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/c6/62c6861e451a6/cio-briefing-juli-22.png)
Technology-Update für IT-Manager
CIOBRIEFING 07/2022
++ Die Gesetze der User Experience ++ Wie wäre eine Welt ohne Datenschutz? ++ Warum im Top-Management nichts mehr ohne Daten-Know-how geht ++ 5 Punkte, wie Unternehmen ihre Daten effektiv schützen ++
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/b0/62b036f64b72b/cio-juni.png)
Technology-Update für IT-Manager
CIOBRIEFING 06/2022
++ Streng reguliert: Netzersatz mit Diesel-Notstromtechnik ++ Die Cloud und das Urheberrecht ++ Sind Open-Source-Lizenzen wirklich kompliziert? ++ Zero Trust vs. Virtual Private Network ++ Was die Datenschützer zur Haftung bei KI sagen ++
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/7e/627e0b70b376b/cio-briefing-05.png)
Technology-Update für IT-Manager
CIOBRIEFING 05/2022
++ Wie viel IT-Security tut Not? ++ Die Cloud fördert Innovation in der Produktion ++ Ohne Netzwerkmanagement geht es nicht ++ Die Public Cloud im eigenen Rechenzentrum ++ Model Drift – Hintergründe und Empfehlungen ++
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/4a/624a9f2fe0e41/cio-briefing-04-22.png)
Technology-Update für IT-Manager
CIOBRIEFING 04/2022
++ Datacenter in Deutschland: Mehr Daten – mehr Strom? ++ KI-Projekte sind selten allein zu schaffen ++ Die Relevanz von Netzwerken steigt ++ 6 Tipps für ein nutzerfreundliches APIDesign ++
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/1f/621f2c256e522/ciobriefing0322.png)
Technology-Update für IT-Manager
CIOBRIEFING 03/2022
++ Datacenter in Deutschland: Mehr Daten - mehr Strom? ++ KI-Projekte sind selten alleine zu schaffen ++ Die Relevanz von Netzwerken steigt ++ 6 Tipps für ein nutzerfreundliches API-Design ++ RAID-Systeme im Überblick
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/61/fb/61fbae14a4142/cio22022.png)
Technology-Update für IT-Manager
CIOBRIEFING 02/2022
+Eine Herausforderung für Speichersysteme: Big Data +Fünf Gründe für den Umstieg von VPN auf ZTNA +Interconnection übersteigt bis 2024 die Internet-Nutzung 15-fach +Welches ist das richtige SD-WAN?
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/61/f7/61f7a2ae63302/22-cover.png)
Technology-Update für IT-Manager
CIOBRIEFING 01/2022
++ Auf dem Weg zu einer erfolgreichen DevSecOps-Kultur ++ Wann eine Ransomware-Attacke gemeldet werden muss ++ 9 Risiken für die Cloud-Strategie ++ Neue Bewegung im Markt für Cloud-Management-Plattformen ++ SD-WAN und Security werden eins ++
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/61/b8/61b84bcfe2ebc/2021-cover.png)
Technology Update für IT-Manager
CIOBRIEFING 12/2021
++ Daten in die AWS-Cloud mit AWS Backup sichern ++ Herausforderungen und Phasen der Datenmigration ++ Datenschutz bei Windows 10 und Microsoft 365 ++ CI/CD-Pipelines mit MicroK8s und Git ++ Die wichtigsten Konzepte in der Microsoft-Cloud ++
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/61/a4/61a48d6e6e6aa/2021-cover.png)
Technology Update für IT-Manager
CIOBRIEFING 11/2021
++ Storage in AWS kostenlos nutzen ++ Der Data Governance Act und der Datenschutz ++ Liegt der Fehler bereits in der Datenkennzeichnung? ++ Viele offene Fragen beim GDA-Sustainability-Event ++ Problembehandlung in Windows 365 ++
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/61/64/616420d80dc39/2021.png)
Technologie-Update für IT-Manager
CIOBRIEFING 10/2021
++ AWS - Grundlagen, Speichertypen und Einsatzgebiete ++ Backup für Microsoft 365: Unbedingt machen! ++ So funktionieren datengetriebene Geschäftsmodelle mit Big Data ++ Netzwerk- und IT-Planung für die Post-Pandemie-Zeit ++
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/61/49/6149aa2cc690b/cio-0921.png)
Technologie-Update für IT-Manager
CIOBRIEFING 09/2021
++ Was man von der Updatepflicht erwarten kann und was nicht ++ Use-Cases für den Einsatz von Blockchain ++ Erste Schritte mit Windows 365 ++ Datenanalysen mit AWS ++ Daten zu Amazon AWS migrieren ++
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/61/26/61263a768fd21/21.png)
Technologie-Update für IT-Manager
CIOBRIEFING 08/2021
++Vom Data Lake zum Data Mesh ++5G rückt die Netzwerk-Resilienz in den Fokus ++IoT-Betriebssysteme und wie sie "den Anschluss finden" ++Blockchain in Oracle-Datenbanken
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/60/e3/60e316e3ee055/covercio0721.png)
Technology-Update für IT-Manager
CIOBRIEFING 07/2021
+Cloud-Krieg um die Daten +Stromverbrauch der Blockchain +Virtuelle Weitstrecken-Verbindungen via SD-WAN +Quantencomputer: Stand der Technik
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/60/b7/60b7756153370/21.png)
Technology-Update für IT-Manager
CIOBRIEFING 06/2021
+Sicherheitsmodell SASE – So geht Secure Access Service Edge +In drei Schritten zum leistungsfähigen Webprojekt +Distributed Ledger für private Blockchains mit Hyperledger Iroha
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/60/6e/606ef3cc51b9c/ciobriefing0421.png)
Technology Update für IT-Manager
CIOBRIEFING 04/2021
++ Remote Monitoring & Management: Alles im (Fernzu)Griff ++ Tool zur automatisierten Kosteneinsparung auf AWS ++ Komplexe Datenverarbeitung schafft neue Berufsrollen ++ Was kostet ein NAS? ++ KI-Betrug mittels Deepfakes ++
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/60/7e/607eeacf3affc/ciobriefing0321.png)
Technology-Update für IT-Manager
CIO BRIEFING 03/2021
+Blockchain in Clouddienste einbinden +Mit Kubernetes auf Wolke sieben? +Nur Vorteile und für Cloud-Migrationen Pflicht: SD-WAN +Pat Gelsinger wieder bei Intel
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/60/2b/602ba815a8b55/whitepaper-cover--vit.jpg)
Technology-Update für IT-Manager
CIOBRIEFING 02/2021
++ Die Daten-Cloud "Snowflake" ++ Wie Developer die Teamführung meistern ++ Blockchain in Bildung und WIssenschaft ++ Sicherer Datenaustausch zwischen Arbeitsgruppen mit TeamDrive ++ 5 praktische Tipps zur Passwortsicherheit
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1797600/1797658/original.jpg)
Technology-Update für IT-Manager
CIOBRIEFING 01/2021
+ 5 Kriterien für das optimale CDN +Umsetzung der WCAG-Richtlinien + Ransomware-Attacken im Schatten der DSGVO + Kontroll- und Transparenzprobleme in der Cloud beseitigen
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/60/6e/606ef5ff98e6e/ciobriefing122020.png)
Technology-Update für IT-Manager
CIOBRIEFING 12/2020
++ Wie man KPIs im agilen Kontext richtig liest ++ KI bietet deutscher Wirtschaft Chancen ++ 6 Tipps für die ersten Schritte in die Welt der KI ++ Blockchain-Trends für 2021 ++ Mehr Sicherheit mit dem „CAFE-Prinzip" ++ Arbeiten mit GitHub CLI ++
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1781000/1781060/original.jpg)
Technology-Update für IT-Manager
CIOBRIEFING 11/2020
++ Mit Zen-Coding zu besserer Software ++ Return on Investment (RoSI) als Entscheidungshilfe ++ ELLY – Private Cloud für kleine Unternehmen ++ Wie Big Data die Musikindustrie transformiert ++ Container-Infrastruktur richtig absichern
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1754000/1754021/original.jpg)
Technology-Update für IT-Manager
CIOBRIEFING 10/2020
++ Netzwerk-Segmentierung – in der Cloud hoffnungslos? ++ Das Akaike Information Criterion ++ Die derzeit innovativsten Start-ups der Cloud-Branche ++ Richtig vorbereitet auf die API-Ökonomie