Auch Tesla mit an Bord CargoSmart bringt Blockchain in die Schifffahrt

Martin Hensel

Mit einer Blockchain-Anwendung zur Optimierung des Lieferkettenmanagements nimmt CargoSmart die Logistik auf dem Seeweg ins Visier. An dem Projekt beteiligen sich verschiedene Partner, darunter die Reederei COSCO und der E-Autobauer Tesla.

Von der Blockchain erhofft sich CargoSmart kürzere Prozesse und höhere Effizienz.
Von der Blockchain erhofft sich CargoSmart kürzere Prozesse und höhere Effizienz.
(Bild: Thomas G. / Pixabay / Pixabay)

Das Pilotprojekt von CargoSmart fand bereits im vergangenen Dezember statt. Im Mittelpunkt stand der Einsatz einer Blockchain, um Sendungsdaten in Echtzeit mit einem Terminalbetreiber auszutauschen. Neben der Reederei COSCO nahmen auch die Shanghai International Port Group (SIPG) und der bekannte Elektroautohersteller Tesla daran teil. Im Rahmen des Projekts konnten COSCO und SIPG ihre Frachtfreigabeprozesse straffen. Dadurch gelang es Tesla wiederum, die Frachtabholung beschleunigen.

CargoSmart stellte dazu eine Blockchain-basierte Plattform bereit, die als vertrauenswürdige und sichere Quelle für COSCOs Frachtbriefdaten diente und SIPG entsprechenden Zugriff ermöglichte. Ziel des Projekts war eine beschleunigte Verifizierung dieser Daten, um den gesamten Prozess zu verkürzen. Speditionen können dadurch schneller die Fracht am Terminal aufnehmen und ihre Lieferfenster einfacher einhalten.

Netzwerk der Reeder-Giganten

Das Projekt zählt zum Blockchain-Konsortium des frisch gegründeten Global Shipping Business Networks (GSBN), das aber noch auf die Freigabe der zuständigen Aufsichtsbörden wartet. An diesem Gemeinschaftsprojekt sind unter anderem große Linienreedereien wie beispielsweise CMA, Hapag-Lloyd oder OOCL beteiligt – entsprechende Serviceverträge sind bereits unter Dach und Fach.

Das Netzwerk will eine Lieferkettenplattform für den Seehandel schaffen und damit die digitale Transformation der Branche vorantreiben. Von der Blockchain erwarten die Beteiligten verschiedene Vorteile, darunter etwa geringeren bürokratischen Aufwand und effizientere Abläufe innerhalb der Supply Chain. Sobald das GSBN erfolgreich etabliert ist, will CargoSmart weitere Blockchain-Pilotprojekte durchführen. Entsprechende Pläne mit Terminalbetreibern aus China sind bereits in Arbeit. Zudem ist unter anderem die Ausweitung auf andere Branchenteilnehmer vorgesehen.

(ID:46585477)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung