:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1792200/1792204/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
Eine Analyse-Plattform für viele Datenquellen
Bye Bye Excel - hallo Analyse-Werkzeug
Erfahren Sie anhand einer Live Demo, warum Sie heute Excel-Auswertungen als Basis für Business-Entscheidungen den Rücken kehren sollten.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1309100/1309189/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (IBM Deutschland GmbH) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Anbieter
Da heute immer noch viele Business-Entscheidungen auf Excel-Basis getroffen werden, tun sich viele Unternehmen schwer die kritischen Anforderungen der Business User und die Anforderungen des Unternehmens in Einklang zu bringen. Dies umfasst unter anderem:
Das führt dazu, dass in einem einzigen Unternehmen oft eine Vielzahl von analytischen Werkzeugen eingesetzt werden, die nicht miteinander verbunden sind und deren analytische Erkenntnisse folglich auch nicht unternehmensweit genutzt werden können. Es fehlt die Balance zwischen Business und IT.
Analytics-Experte Martin Kramer zeigt Ihnen anhand einer Live-Demo, wie einfach dieses Gleichgewicht hergestellt werden kann – und weshalb die vorgestellte Lösung On-premises oder in der Cloud für Sie von großem Nutzen ist. Darüber hinaus erfahren Sie außerdem:
- unternehmensweites Reporting
- Governance und Sicherheit
- intuititives Benutzerinterface
- intelligentem Data Discovery

Analytics-Experte Martin Kramer zeigt Ihnen anhand einer Live-Demo, wie einfach dieses Gleichgewicht hergestellt werden kann – und weshalb die vorgestellte Lösung On-premises oder in der Cloud für Sie von großem Nutzen ist. Darüber hinaus erfahren Sie außerdem:
- wie man neue Datenquellen blitzschnell in bestehende Reports und Dashboards integrieren kann
- wie man Dashboards und Auswertungen in Minuten ohne Training erstellt
- wie Sie selbst das Interface intuitiv bedienen können