Uhrenhersteller rüstet auf Breitling setzt auf die Blockchain

Martin Hensel |

Anbieter zum Thema

Der Luxusuhrenhersteller Breitling wird künftig auf die Blockchain setzen. Im Mittelpunkt steht dabei das Garantieprogramm, das nun direkt mit den betreffenden Uhren verknüpft ist.

Breitling will mittels der Blockchain den Kundenservice weiter verbessern.
Breitling will mittels der Blockchain den Kundenservice weiter verbessern.
(Bild: Breitling)

Den Auftakt macht Breitling mit der Veröffentlichung einer Uhr der Serie Top Time in auf 2.000 Stück limitierter Auflage. Sie bringt einen digitalen Pass auf Blockchain-Basis mit, der die Echtheit des jeweiligen Exemplars belegt und zudem als Eigentumsnachweis dient. Für die nötige Technik sorgt das französische Projekt Arianee.

Das Blockchain-System soll das E-Garantieprogramm von Breitling erweitern und die verfügbaren Leistungen direkt mit der Uhr verknüpfen. Über das von Arianee entwickelte Protokoll wird eine unveränderliche digitale Identität bereitgestellt, die sicher und privat auf der Blockchain hinterlegt ist.

Sicherer Echtheitsnachweis

Das Verfahren ist für die Kunden unkompliziert: Eine validierte E-Garantiekarte liegt den Top-Time-Uhren bei. Wird sie gescannt, ermöglicht das den Download einer verschlüsselten privaten Wallet, die wiederum die digitale Identität enthält. Hinterlegt sind alle Details zur jeweiligen Uhr, einschließlich Seriennummer, Kaufdatum und Aktivierungszeitpunkt der Garantie. Die digitale Identität ist ausschließlich über die Wallet zugänglich und enthält eine Transfer-Funktion, die dem Besitzer einen Authentizitäts- oder Besitznachweis ermöglicht. Papierdokumente zu den wertvollen Uhren sind somit überflüssig, die Anonymität bleibt zudem gewahrt.

Nach eigenen Angaben ist Breitling der erste Uhrenhersteller weltweit, der ein derartiges System anbietet. Das Unternehmen engagiert sich zudem im Arianee-Konsortium: CDTO Antonio Carriero ist künftig Mitglied im Beratungsausschuss des Projekts. „Mit Arianee und der Blockchain-Technik haben wir die einzigartige Möglichkeit, die Verbindung zu unseren Kunden zu stärken, indem wir ihnen ein Höchstmaß an Kundenbetreuung bieten und gleichzeitig ihre Privatsphäre schützen“, so Carriero.

Weitere Informationen fasst ein Video auf der Breitling-Website zusammen.

(ID:46587980)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung