Mobility Blockchain Platform bloXmove erhält Plattform-Lizenz von Daimler

Martin Hensel

Anbieter zum Thema

Das Startup bloXmove hat von der Daimler Mobility AG eine Lizenz für die Mobility Blockchain Platform erhalten. Damit kann das junge Unternehmen die Plattform vermarkten und sich an deren Weiterentwicklung beteiligen.

bloXmove arbeitet an nahtloser und integrierter Mobilitätsinfrastruktur.
bloXmove arbeitet an nahtloser und integrierter Mobilitätsinfrastruktur.
(Bild: Screenshot / bloXmove)

Die Mobility Blockchain Platform wurde als Pilotprojekt bei Daimler hausintern entwickelt. In den vergangenen drei Jahren wurde sie im Rahmen der Blockchain Factory gemeinsam mit ausgewählten Partnern ausgebaut und inkubiert. Im Rahmen einer Lizenzvereinbarung ist nun auch das Mobilitäts-Startup bloXmove Teil des entsprechenden Ökosystems. Details der Transaktion gaben die Unternehmen aber nicht bekannt.

„Mit der Vergabe der Software-Lizenz wollen wir es möglich machen, dass die Plattform für weitere Anwendungsgebiete genutzt wird und damit ihr gesamtes Potenzial entfalten kann. Es freut mich sehr, dass unser erfolgreiches Pilotprojekt jetzt bei bloXmove weitergeführt und weiterentwickelt wird“, erklärt Carmen Roth-Schäfer, Chief Technology Officer der Daimler Mobility AG.

Mobilitätsinfrastruktur errichten

Das neu gegründete Unternehmen bloXmove konzentriert sich auf kooperative, urbane Mobilität. Es plant auf Basis der Daimler-Plattform die Errichtung einer nahtlosen und integrierten Mobilitätsinfrastruktur. Das Ziel: Eine globale Allianz aller Mobilitätsanbieter, um dadurch die Komplexität für Anwender zu reduzieren.

„Unsere dezentralisierte und gemeinsam nutzbare Technologie macht es möglich, die Vielzahl von Mobilitätsangeboten auf der Welt mit einem Klick und in einem Shop zu verbinden“, verdeutlicht CEO Sophia Rödiger. „Mobilitätsnutzer, die von A nach B und auch mal weiter nach C möchten, könnten dann nahtlos alle angebundenen Angebote länderübergreifend nutzen. Und dies, ohne eine Vielzahl an verschiedenen Apps zu benötigen. Die Software im Hintergrund stellt bloXmove, die Mobilitätsanbieter bewahren die direkte Kundenbeziehung“, ergänzt sie.

(ID:47478843)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung