Für die Impfstoff-ProduktionBlockchain-Lösung überwacht medizinische Supply Chain
Das französische Biotechnologieunternehmen Transgene hat gemeinsam mit dem Digital-Health- und Supply-Chain-Spezialist Hypertrust Patient Data Care eine Blockchain-Lösung zur Überwachung seiner Impfstoffproduktion eingeführt.
Dezentralisierte Systeme sind für die Supply Chain in der Medizinbranche gefragt.
Die Lösung basiert auf Hypertrust X-Chain for Clinical Trials, das grundsätzlich zur Orchestrierung und Dokumentation klinischer Studien in der personalisieren Medizin dient. Im konkreten Fall überwacht das Blockchain-basierte System die Lieferkettenprozesse des TG4050-Impfstoffes von Transgene, der zur Krebsprävention eingesetzt wird. Während des gesamten Behandlungsprozesses steht dadurch ein unveränderlicher Prüfpfad zur Verfügung. Auf diese Weise wird eine vertrauenswürdige Abwicklung im Hintergrund der medizinischen Behandlung sichergestellt.
Speziell im Hinblick auf personalisierte Therapien herrsche laut den Partnern immenser Bedarf an dezentralisierten Lösungen, da etliche Unternehmen in den Produktionsprozess von Medikamenten eingebunden sind. Ein unveränderlicher Prüfpfad durch den gesamten Liefer- und Herstellungsprozess sei hier schwer gefragt. Blockchain-Technik würde hierbei dank vollständiger Transparenz und Manipulationssicherheit eine passende Lösung darstellen.
Reibungslose Prozesse sicherstellen
„Die Blockchain-Technologie ist ein perfektes Instrument, um sicherzustellen, dass die genetischen Daten des Patienten geschützt sind und gleichzeitig alle Zugriffe unserer Partner reibungslos und nachvollziehbar verlaufen“, erklärt Dr. Eric Quéméneur, Executive Vice President und Chief Scientific Officer von Transgene.
„Die Kombination von Transgenes innovativem und KI-verstärktem Krebsimpfstoff TG4050 in Verbindung mit den Sicherheits- und Workflow-Orchestrierungsfunktionen unserer Plattform bietet die optimale Unterstützung für einen hochpersonalisierten Krebsbehandlungsprozess“, ergänzt Andreas Göbel, Managing Director von Hypertrust.
(ID:46828367)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.