Blockchain Autumn School 2021 Blockchain-Know-how lernen

Peter Schmitz

Anbieter zum Thema

Vom 13.-17. September 2021 findet am Blockchain Competence Center Mittweida (BCCM), der Hochschule Mittweida bereits zum fünften Mal die Blockchain Autumn School statt. Die gesamte Konferenz findet webbasiert, per Zoom statt.

„Wir sehen Blockchain als wichtige und zukunftsweisende Innovation, und wollen jedem die Chance geben, sich fachlich fundiert darüber zu informieren“ so Prof. Dr. Andreas Ittner.
„Wir sehen Blockchain als wichtige und zukunftsweisende Innovation, und wollen jedem die Chance geben, sich fachlich fundiert darüber zu informieren“ so Prof. Dr. Andreas Ittner.
(© HTW Dresden - Peter Sebb)

Die Blockchain Autumn School 2021 ist eine kostenfreie Veranstaltung zur Aus- und Weiterbildung sowie zur Vernetzung im Bereich Blockchain. Neben Fachvorlesungen und einer Reihe von Praktika werden auch branchenspezifische Praxis-Vorträge sowie ein Blockchain Scientific Track angeboten.

„Die sehr positive Resonanz der letzten Jahre hat uns motiviert auch in diesem Jahr eine Autumn School auf die Beine zu stellen. Alle Veranstaltungen werden kostenlos und online stattfinden. Wir sehen Blockchain als wichtige und zukunftsweisende Innovation, und wollen jedem die Chance geben, sich fachlich fundiert darüber zu informieren“ so der Initiator, Leiter des BCCM und Professor für Informatik und Verteilte Informationssysteme an der Hochschule Mittweida, Prof. Dr. Andreas Ittner.

Die Blockchain Autumn School (BAS) 2021 setzt mit ihren über 45 Veranstaltungen auf die Aus- und Weiterbildung im Bereich Blockchain. Einerseits vermitteln die Vorlesungen und Praxis-Einheiten Grundlagenwissen. Andererseits gibt es eine Vielzahl von branchenspezifischen Vorträgen zu den Themen „Energie und Versorgung“ (am 13.09.), „Produktion und Logistik“ (am 14.09.) sowie „Decentralized Finance“ (am 15.09.). Der Donnerstag (16.10.) steht ganz im Zeichen von Wissenschaft und Forschung. Im Scientific Track dürfen ausgewählte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Ansätze und Ergebnisse zur Diskussion stellen und auf den Best Paper Award der Volksbank Mittweida hoffen.

Über 25 namhafte Partner wie die Siemens AG, Vodafone, T-Systems, EY, EnBW, Blockchains LLC sowie viele Forschungsinstitutionen wie die Universität Leipzig, HTW Dresden und das Fraunhofer FIT stellen ihre neuesten Anwendungen und Forschungsschwerpunkte vor.

Außerdem bietet die BAS2021 ein spannendes Rahmen-Programm mit einer virtuellen Podiumsdiskussion (16.10.) und gleich zwei digitalen Blockchain Meetups. Hier steht einerseits das Thema „Nachhaltigkeit der Blockchain“ und andererseits der Vorschlag einer digitalen Zentralbank­währung im Fokus. Abgerundet wird die Woche durch ein Innovationsforum (in Kooperation mit der Stadt Mittweida). Hier gibt es die Möglichkeit spannende Blockchain-Projektideen zu diskutieren und weiter zu entwickeln.

(ID:47621021)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung