Deloitte-Studie veröffentlicht Blockchain hält Einzug ins Business

Anbieter zum Thema

Die aktuelle Studie „Deloitte’s 2019 Global Blockchain Survey“ verzeichnet eine auffällige Entwicklung: Die Blockchain wird nicht mehr nur als interessante Technologie wahrgenommen, sondern auch als pragmatische Lösung für bestimmte Probleme und Use Cases.

Laut Deloitte wird die Blockchain zunehmend als Lösungsansatz für Geschäftsprobleme gesehen.
Laut Deloitte wird die Blockchain zunehmend als Lösungsansatz für Geschäftsprobleme gesehen.
(Bild: Screenshot / Deloitte)

Laut den Marktforschern von Deloitte waren sich Unternehmen in der Vergangenheit häufig unsicher, wenn es um praktische Einsatzmöglichkeiten der Blockchain ging. Im aktuellen Jahr sehen die Experten aber eine deutliche Veränderung: Die Blockchain wird nicht mehr nur als theoretische Möglichkeit sondern als tatsächlicher Lösungsansatz für bestimmte Problemfelder und Einsatzgebiete wahrgenommen. Deloitte betont dabei ausdrücklich, dass diese Einschätzung nicht auf abwegige Visionen langjähriger Anhänger der Technologie zurückgeht. Im Gegenteil würden sogar technologiekritische Führungskräfte mittlerweile die transformatorische Bedeutung der Blockchain erkennen.

Fintechs an der Spitze

Die Deloitte-Studie zeigt, dass der Trend weg vom „Blockchain-Tourismus“ und hin zur Entwicklung praktischer Business-Anwendungen geht. Führend sind dabei vor allem Finanzdienstleister und insbesondere Fintechs. Andere Branchen verhalten sich noch vorsichtig und durchleuchten Use Cases gründlich. Ziel ist dabei, einen Return-on-Investment (ROI) zu erzielen, der Kosten und Aufwand einer Blockchain-Implementierung rechtfertigt. Dennoch sind Unternehmen aus den Bereichen Technologie, Medien, Telekommunikation, Life Sciences, Gesundheitswesen sowie die öffentliche Verwaltung zunehmend mit dem Ausbau und der Diversifizierung ihrer Blockchain-Initiativen beschäftigt.

Hohe Investitionsbereitschaft

Eine weitere Erkenntnis der Studie ist die anhaltend hohe Investitionsbereitschaft. 40 Prozent der befragten Unternehmen wollen im kommenden Jahr fünf Millionen US-Dollar oder mehr in neue Blockchain-Initiativen anlegen. Dies entspricht einem leichten Plus von einem Prozentpunkt im Vergleich mit dem Vorjahr. Zudem sind 53 Prozent der Meinung, dass die Blockchain für sie im Jahr 2019 zu einer entscheidenden Priorität geworden ist – ein Plus von zehn Prozentpunkten gegenüber 2018. Von 74 auf 83 Prozent ist auch die Anzahl der Unternehmen gestiegen, die überzeugende Blockchain-Anwendungsfälle sehen. Insgesamt hat sich die allgemeine Einstellung der Umfrageteilnehmer zur Blockchain laut den Marktforschern deutlich verbessert.

Die vollständige Studie steht auf der Deloitte-Website bereit.

(ID:46032445)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung