Deloitte Global Blockchain Survey 2020 Blockchain erhält zunehmend strategische Priorität

Martin Hensel

Anbieter zum Thema

Bereits zum dritten Mal hat Deloitte seine „Global Blockchain Survey“ veröffentlicht. Die aktuelle Ausgabe der Umfrage zeigt, dass die Blockchain an strategischer Bedeutung gewinnt und entsprechende Investments zunehmen.

Der Report von Deloitte zeigt, das die Blockchain strategisch eine immer größere Rolle spielt.
Der Report von Deloitte zeigt, das die Blockchain strategisch eine immer größere Rolle spielt.
(Bild: Screenshot / Deloitte)

Laut den Marktforschern zeigt der Report eine überzeugende Entwicklung der Blockchain-Technik von einer experimentellen, disruptiven Technik hin zu einer echten strategischen Priorität für Unternehmen und Organisationen.

Zu den wesentlichen Erkenntnissen der Erhebung zählt, dass 39 Prozent der internationalen Umfrageteilnehmer die Blockchain bereits im Produktiveinsatz haben. Dies ist ein deutlicher Fortschritt gegenüber den 23 Prozent aus dem vergangenen Jahr. 55 Prozent der Teilnehmer sehen Blockchain als strategische Top-Priorität – auch hier eine positive Entwicklung im Vergleich mit den beiden Vorjahreswerten von 53 und 43 Prozent.

Fachkräfte gefragt

Ein Großteil (89 Prozent) der Befragten ist der Meinung, dass digitale Assets in den kommenden drei Jahren „sehr“ oder „etwas“ wichtig für ihre Branche sein werden. 82 Prozent werden bereits Fachkräfte mit Blockchain-Erfahrung an oder wollen das im Laufe der kommenden zwölf Monate tun. Im vergangenen Jahr lag dieser Wert noch bei 73 Prozent.

Die Bedeutung der Technik zeigen auch weitere Ergebnisse der Studie: So gaben 83 Prozent der Teilnehmer an, dass ihre Unternehmen Wettbewerbsvorteile verlieren, falls sie keine Blockchain einführen. Die Geschwindigkeit der regulatorischen Änderungen für Blockchain- oder Digital-Asset-Lösungen finden allerdings 70 Prozent „etwas“ oder „sehr“ schnell.

„Unsere Umfrage bestätigt, was wir auf dem Markt sehen - eine Verbreitung digitaler Assets, die als Tauschmittel, zur Werterhaltung, als digitale Darstellungen bestimmter Assets oder als Eigenkapital in einem Unternehmen verwendet werden“, meint Rob Massey, Partner und Global and US Tax Leader for Blockchain and Digital Assets von Deloitte Tax LLP. „Digitale Assets ermöglichen nun verbesserte Kommerzialisierungsmodelle über Branchen und Regionen hinweg“, ergänzt er.

Die vollständige „2020 Global Blockchain Survey“ steht auf der Deloitte-Website zum Download bereit.

(ID:46670368)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung