Expansion vorantreibenBitcoin Latinum kooperiert mit The-h.wood-Gruppe
Der Bitcoin-Fork Bitcoin Latinum hat eine Partnerschaft mit dem US-Luxushotellerie- und Lifestyle-Unternehmen The h.wood Group geschlossen. Gäste können künftig ihre Waren und Dienstleistungen auch mit der Kryptowährung bezahlen.
Bitcoin Latinum konnte mit der h.wood Group einen hochkarätigen Partner gewinnen.
(Bild: Screenshot / Bitcoin Latinum)
Die Kooperation umfasst auch eine weitere Zusammenarbeit, unter anderem bei gemeinsamen Marketinginitiativen und Event-Sponsorings. Kunden der h.wood Group können in Zukunft ihre Tische, Getränke, Speisen und Waren neben Bitcoin und Ethereum auch mit Bitcoin Latinum bezahlen. Zum Angebot der Gruppe zählen beispielsweise preisgekrönte Restaurants, Unterhaltungseinrichtungen, Hotels und Clubs auf der ganzen Welt, die häufig einen hohen Bekanntheitsgrad genießen. Die Integration von Bitcoin Latinum soll der h.wood Group neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
„Wir haben beobachtet, gelernt und uns angepasst. Aus mehreren Perspektiven sind Kryptowährung und Blockchain beides Zukunftstrends“, so Gründer John Terzian. Man hoffe, damit der Zeit voraus zu sein und freue sich auf die Zusammenarbeit mit Bitcoin Latinum.
Bitcoin Latinum gibt Gas
Auch die kommenden Monate versprechen spannend zu werden: Bitcoin Latinum plant noch im dritten Jahresquartal den Börseneinstieg unter dem Symbol LTNM. Zudem verfolgt die Kryptowährung eine grüne Initiative, um einen neutralen CO2-Fußabdruck zu erreichen. Dies soll unter anderem durch ein verbessertes Proof-of-Stake-System für die Abwicklung von Transaktionen erreicht werden. Zudem ist Bitcoin Latinum dem Crypto Climate Accord beigetreten.
(ID:47605497)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.