• Newsletter
  • 1 Whitepaper
  • 1 Webinare
  • 7 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • IT-Awards
  • Specials
    • Canonical Ubuntu
    • AWS
    • Definitionen
  • Development
    • Agile
    • Security und Testing
    • Coding
    • Apps
    • Web
    • UI & UX
  • DevOps
    • CI & CD
    • Container
    • DevSecOps
    • Versionskontrolle
    • Teamführung
  • Cloud Native
    • Container-Orchestrierung
    • Everything as Code
    • Microservices
    • Observability & Monitoring
    • PaaS
  • Management
    • Change Management
    • Compliance
    • Projektmanagement
    • Rollout & Inventar
    • Service & Support
    • Softwarequalität
  • Solution Stack
    • APIs
    • Betriebssysteme
    • Datenbanken
    • Frameworks
    • IDEs und Tools
    • Programmiersprachen
  • Technologien
    • Blockchain
    • IoT & Embedded
    • KI & ML
    • Low-Code & No-Code
    • Open Source
  • News
  • eBooks
  • Mediathek
    • Anbieter
    • Bilder
  • CIO Briefing
  • Forum
  • Akademie
Logo Logo
Secondlogo
  • IT-Awards

    Aktuelle Beiträge aus "IT-Awards"

    Die Gewinner der diesjährigen IT-Awards stehen fest – und hier sind Ihre Dev-Insider-Preisträger: (Vogel IT-Medien)

    IT-Awards 2021

    Das sind die Gewinner der IT-Awards 2021

    Am 21. Oktober 2021 ab 13:00 Uhr erhalten die Gewinner der diesjährigen Leserwahl den Readers' Choice Dev-Insider Award 2021. (Vogel IT-Medien)

    Die IT-Awards 2021 – auch in diesem Jahr als Livestream

    Wer sind Ihre IT-Anbieter und -Hersteller des Jahres?

    Dev-Insider hat am 21. Oktober die Dev-Insider Readers' Choice Awards vergeben.  (Vogel IT-Medien GmbH)

    IT-Awards 2020

    Die Leser haben entschieden – die Gewinner der IT-Awards 2020

    Bitte notieren: Am 21. Oktober 2020, ab 13:00 Uhr, erhalten die Gewinner der diesjährigen Leserwahl den Readers' Choice Dev-Insider Award 2020. (Vogel IT-Medien GmbH)

    Die große Leserwahl ist aus: Wer gewinnt?

    Die IT-Awards 2020 – jeder kann bei der Preisverleihung dabei sein

  • Specials
    • Canonical Ubuntu
    • AWS
    • Definitionen

    Aktuelle Beiträge aus "Specials"

    Ein klassisches Jupyter-Notebook zum Lorenz-System als Beispiel im Browser. (Bild: Jupyter.org)

    Definition „Jupyter Notebook Classic“

    Was ist Jupyter Notebook?

    Cloud Foundry, die „Wolkengießerei“, ist eine Open-Source-Alternative zu den großen PaaS-Angeboten. (Bild: Cloud Foundry)

    Definition „Cloud Foundry“

    Was ist Cloud Foundry?

    Das AWS Step Functions Workflow Studio ist ein visueller Editor, der sich insbesondere für das Prototyping von Workflows eignet. (Bild: Amazon Web Services)

    Cloud-native Arbeitsablauf-Orchestrierung

    Workflow-Management mit AWS Step Functions

  • Development
    • Agile
    • Security und Testing
    • Coding
    • Apps
    • Web
    • UI & UX

    Aktuelle Beiträge aus "Development"

    Checkmarx API Security priorisiert API-Schwachstellen auf der Grundlage ihrer tatsächlichen Auswirkungen und Risiken. (Bild: Checkmarx)

    Shift-Left-API-Security-Lösung von Checkmarx

    Sichere APIs im gesamten Software Development Life Cycle

    Statt vieler Code-Branches vertraut man beim Trunk-based Development dem Namen gemäß auf einen Code-Stamm, also einen Hauptzweig. (Bild: Jace Abshire (@jaceabshirephotography))

    Entwicklung auf dem Trunk

    Raus aus der Merge-Hölle!

    Das Kompetenzniveau deutscher Lernender ist immer noch hoch, lässt aber im Jahresvergleich nach. (Bild: Coursera)

    Global Skills Report 2022 von Coursera

    Kompetenzen deutscher Lernender nehmen ab

  • DevOps
    • CI & CD
    • Container
    • DevSecOps
    • Versionskontrolle
    • Teamführung

    Aktuelle Beiträge aus "DevOps"

    Checkmarx API Security priorisiert API-Schwachstellen auf der Grundlage ihrer tatsächlichen Auswirkungen und Risiken. (Bild: Checkmarx)

    Shift-Left-API-Security-Lösung von Checkmarx

    Sichere APIs im gesamten Software Development Life Cycle

    Statt vieler Code-Branches vertraut man beim Trunk-based Development dem Namen gemäß auf einen Code-Stamm, also einen Hauptzweig. (Bild: Jace Abshire (@jaceabshirephotography))

    Entwicklung auf dem Trunk

    Raus aus der Merge-Hölle!

    Der Continuous-Application-Security-Ansatz der Veracode-Platform. (Bild: Veracode)

    Neue Funktionen für mehr Anwendungssicherheit

    Veracode Continuous Software Security Platform

  • Cloud Native
    • Container-Orchestrierung
    • Everything as Code
    • Microservices
    • Observability & Monitoring
    • PaaS

    Aktuelle Beiträge aus "Cloud Native"

    Die Künstliche Intelligenz macht den entscheidenden Unterschied, wenn es um die rechtzeitige Reaktion auf Probleme in der Lieferkette geht. (Bild: metamorworks - stock.adobe.com)

    Resiliente Supply Chains in schwierigen Zeiten

    KI in der Cloud – Der Booster für Lieferketten

    Viele der von Asperitas befragten IT-Führungskräfte berichten über Probleme beim Prozess der Anwendungsmodernisierung. (Bild: Asperitas)

    Umfrage zu Cloud-Migration und Modernisierung

    Stand der Anwendungsmodernisierung

    OpenTelemetry-Diagramm für die Analyse von Telemetry-Daten. (Bild: OpenTelemetry)

    Observability-Framework zum Erfassen von Telemetriedaten

    OpenTelemetry im Zusammenspiel mit KI

  • Management
    • Change Management
    • Compliance
    • Projektmanagement
    • Rollout & Inventar
    • Service & Support
    • Softwarequalität

    Aktuelle Beiträge aus "Management"

    Viele der von Asperitas befragten IT-Führungskräfte berichten über Probleme beim Prozess der Anwendungsmodernisierung. (Bild: Asperitas)

    Umfrage zu Cloud-Migration und Modernisierung

    Stand der Anwendungsmodernisierung

    Über das Portal der „Bescheinigungsstelle Forschungszulage“ lässt sich ein Förderantrag selbsständig einreichen. (Bild: BSFZ)

    Innovatoren lassen potenzielle Steuervorteile liegen

    Forschungszulage auch für Software-Entwicklung

    Schnell, flexibel, intuitiv: Business Software der nächsten Generation sollte individuelle Arbeitsweisen unterstützen. (Bild: pathdoc - stock.adobe.com)

    Zeitgemäße Digitalisierung mit flexiblen Anwendungen

    Die Generation Z will moderne ERP-Systeme

  • Solution Stack
    • APIs
    • Betriebssysteme
    • Datenbanken
    • Frameworks
    • IDEs und Tools
    • Programmiersprachen

    Aktuelle Beiträge aus "Solution Stack"

    Möglicherweise erleben wir eine hybride Zukunft aus alter und neuer Welt, aus herkömmlichen Datenbanken und Blockchains. (Bild: Gerd Altmann (geralt))

    Datenspeicherung der Zukunft

    Datenbanken und Blockchains als Dreamteam?

    Checkmarx API Security priorisiert API-Schwachstellen auf der Grundlage ihrer tatsächlichen Auswirkungen und Risiken. (Bild: Checkmarx)

    Shift-Left-API-Security-Lösung von Checkmarx

    Sichere APIs im gesamten Software Development Life Cycle

    Unternehmen müssen bei Cloud-Datenbanken die Sicherheit von Anfag an im Blick behalten. Eine sichere Alternative sind DBaaS-Angebote: Der Anbieter übernimmt hier mehr Sicherheitsaspekte; die eigenen Admins werden so entlastet.  (Bild: vectorfusionart - stock.adobe.com)

    Sicherheit von Cloud-Datenbanken

    Mehr Datenbanksicherheit von Anfang an

  • Technologien
    • Blockchain
    • IoT & Embedded
    • KI & ML
    • Low-Code & No-Code
    • Open Source

    Aktuelle Beiträge aus "Technologien"

    Möglicherweise erleben wir eine hybride Zukunft aus alter und neuer Welt, aus herkömmlichen Datenbanken und Blockchains. (Bild: Gerd Altmann (geralt))

    Datenspeicherung der Zukunft

    Datenbanken und Blockchains als Dreamteam?

    Die Künstliche Intelligenz macht den entscheidenden Unterschied, wenn es um die rechtzeitige Reaktion auf Probleme in der Lieferkette geht. (Bild: metamorworks - stock.adobe.com)

    Resiliente Supply Chains in schwierigen Zeiten

    KI in der Cloud – Der Booster für Lieferketten

    Das Kompetenzniveau deutscher Lernender ist immer noch hoch, lässt aber im Jahresvergleich nach. (Bild: Coursera)

    Global Skills Report 2022 von Coursera

    Kompetenzen deutscher Lernender nehmen ab

  • News
  • eBooks
  • Mediathek
    • Anbieter
    • Bilder
  • CIO Briefing
  • Forum
  • Akademie
  • mehr...
Login

Bildergalerien

Das sind die Gewinner der IT-AWARDS 2021! (Vogel IT-Medien)

IT-Awards 2021

Das Spring-Framework ist über die Jahre um viele Funktionen gewachsen. Eine der wichtigsten und beliebtesten Erweiterungen ist „Spring Boot“. In dieser Sammlung finden Sie alle Beiträge unseres 20-teiligen Spring-Boot-Tutorials. (Spring.io)

„Spring Boot“-Tutorial

Unsere große Leserwahl musste dieses Jahr aufgrund der Pandemie in einem virtuellen Format stattfinden.

IT-Awards 2020

Ein unveränderlicher Betriebssystemkern soll die Linux-Distribution Fedora Silverblue stabiler und weniger fehleranfällig machen.

Schritt für Schritt: DNF in Fedora Silverblue

Unsere große Leserwahl gipfelt alljährlich in der feierlichen Übergabe der IT-Awards.

IT-Awards 2019

Das war die Embedded World 2019.

Die Embedded World 2019 in Bildern

Die IT-Awards 2018.

IT-Awards 2018

In unserem Docker-Tutorial widmen wir uns den Vorzügen der Software-Containerisierung. Durch die Bildergalerie können Sie wahlweise mit den Pfeiltasten der Tastatur (← / →) oder mit den Schaltflächen über dem jeweiligen Bild navigieren.

Kleines Docker-Tutorial

So wie die Programmiersprache Swift sich aufs Wesentliche konzentriert, haben auch wir hier all unsere wichtigen Beiträge für euch zusammengesucht. Vor und zurück geht es mit den Pfeiltasten der Tastatur (← / →) oder mit den Schaltflächen über dem jeweiligen Bild.

Apple Swift – Einstieg und Erfahrungen

In dieser Serie stellen wir Ihnen einige interessante Amazon Web Services für Entwickler vor und sehen uns die Integration an. Mit den Pfeiltasten (← / →) oder den Schaltflächen oben können Sie durch die Sammlung navigieren.

Amazon Web Services für Entwickler

Hinter dem Thema Blockchain steckt viel mehr als nur der Bitcoin, insbesondere aus Sicht der Software-Entwicklung. Hier finden Sie unsere Top-5-Fachartikel zu Blockchains und Ethereum. Mit den Pfeiltasten (← / →) oder den Schaltflächen oben können Sie durch die Sammlung navigieren.

Top 5 – Beiträge zum Thema „Blockchain“

In dieser Serie unternehmen wir einen Exkurs in die Welt der esoterischen Programmiersprachen. Mit den Pfeiltasten (← / →) oder den Schaltflächen oben können Sie durch die Sammlung navigieren.

Esoterische Programmiersprachen

Hier sammeln wir alle bereits veröffentlichten und künftigen Teile unseres Python-Tutorials. Mit den Pfeiltasten (← / →) oder den Schaltflächen oben können Sie durch die Sammlung navigieren.

Python-Tutorial

Software-Entwicklung (Dev) und -Betrieb (Ops) sollten im Zuge der Digitalisierung eng zusammenarbeiten. Im Folgenden finden Sie fünf Fachbeiträge zum Thema DevOps. Mit den Pfeiltasten (← / →) oder den Schaltflächen oben können Sie durch die Sammlung navigieren.

Top 5 – Beiträge zum Thema „DevOps“

Der ursprünglich von Google entwickelte und ans MIT übergebene App Inventor erlaubt es, eine App wie ein Puzzle zusammenzusetzen.

Apps mit dem App Inventor zusammenpuzzlen

Die IT-Awards 2017

IT-Awards 2017

33 Security-Tipps für Windows 10

Mit dem Firefox Add-on „Add to search bar“ ist es ganz einfach, eigene Suchmaschinen zu definieren.

Bildersuche mit der Firefox Searchbar

Folgen Sie uns auf:

Cookie-Manager AGB Hilfe Kundencenter Mediadaten Datenschutz Impressum & Kontakt Autoren

Vogel Logo

Copyright © 2022 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Vogel IT-Medien; Spring.io; Team Silverblue; artful rooms / VIT; NuernbergMesse/Frank Boxler; Docker; Apple; AWS Germany GmbH; Denys Rudyi - stock.adobe.com; WikiImages - Pixabay.com; Drilling / Python.org; senjinpojskic - diwou.com; Lang / App Inventor; VIT; Microsoft; VIT / Firefox; Vogel IT-Medien GmbH; Jupyter.org; Cloud Foundry; Amazon Web Services; Checkmarx; Jace Abshire (@jaceabshirephotography); Coursera; Veracode; metamorworks - stock.adobe.com; Asperitas; OpenTelemetry; BSFZ; pathdoc - stock.adobe.com; Gerd Altmann (geralt); vectorfusionart - stock.adobe.com