Micro Focus verbessert Unified Functional Testing Beschleunigte Test-Automatisierung mit KI
KI-gestützte Verbesserungen sollen der Funktionstest-Produktfamilie Micro Focus UFT künftig auf die Sprünge helfen. Der Hersteller verspricht eine beschleunigte Testautomatisierung, eine verbesserte Ausfallsicherheit und eine reduzierte Testwartung.
Anbieter zum Thema

Micro Focus will die Gesamtkomplexität der Automatisierung von funktionalen Testprozessen mithilfe von Künstlicher Intelligenz reduzieren. Man habe dies angesichts der gestiegenen Anforderungen an Software Testing und des exponentiellen Wachstums von Testfällen als notwendig erachtet.
Nach eigenen Angaben konnte der Hersteller die Testabdeckung und Widerstandsfähigkeit der Testbestandteile verbessern, andererseits die Zeit für die Testerstellung sowie den Wartungsaufwand minimieren. Mit den neuen Funktionen der UFT-Produktfamilie weite man die vor zwei Jahren gestartet KI-Initiative auf webbasierte Tests aus.
Die KI-basierte Testautomatisierung der UFT-Familie soll in erster Instanz einmal die Automatisierung vereinfachen. Benutzer müssen nur ein einziges Skript anstatt mehrerer Skripte für jede mögliche Kombination erstellen, das automatisch auf mehreren Plattformen und Browsern ausgeführt wird. Das KI-Framework der UFT-Familie soll sich dabei stetig weiterentwickeln und sich auf Basis eines Feedback-Mechanismus stetig anpassen.
Eine Kombination aus einem KI Software Development Kit (SDK) und Natural Language Processing (NLP) ermöglicht es Micro Focus zufolge, ganz einfach Tests zu schreiben, ob mit oder ohne technischen Hintergrund. Dies reduziert den Zeit- und Arbeitsaufwand der Wartung und Bereitstellung von Tests und Automatisierungscode erheblich.
Die Micro Focus UFT-Familie mit Lösungen zur funktionalen Testautomatisierung umfasst UFT One, UFT Developer und UFT Mobile. Diese Lösungen unterstützen Teams bei der Bereitstellung von Anwendungen durch funktionale, KI-basierte Multi-Plattform-Testautomatisierung.
(ID:46697592)