Die Ice Tea Group hat ihr Web-Framework Wisej.NET mit weiteren Erweiterungen versehen. Entwicklerinnen und Entwicklern biete die Version 3.1 nun eine Installationsmöglichkeit über den Visual Studio Marketplace sowie neue innovative und praktische Projektvorlagen.
Der Demo Browser liefert einen schnellen Überblick über die Features von Wisej.NET.
(Bild: Ice Tea Group)
Das letzte größere Update von Wisej.NET hat einige Neuerungen umfasst, u.a. eine wahlweise Nutzung von .NET 6 auf den Betriebssystemen Windows, macOS oder Linux. Mit der aktualisierten Version 3.1 sei es jetzt möglich, Wisej.NET als Extension zu Visual Studio über den Visual Studio Marketplace zu installieren. Das Feature stehe für die Versionen Visual Studio 2019 und 2022 zur Verfügung. Der Start eines neuen Web-Projektes werde ebenfalls durch neue Templates beschleunigt, die kontinuierlich zu Wisej.NET hinzugefügt werden, wobei die erste neue Vorlage eine Web-Applikation mit Navigationsleiste und einige grundlegende Wisej.NET-Funktionen enthalte.
Um passgenaue Lösungen in der Praxis zu entwickeln, ist das Studium von Beispielen eine gute Idee. Könnte eine solche Lösung auch für das aktuelle Problem passend sein? Ist das angedachte User-Interface-Control die richtige Wahl in Fragen der User Experience? Einen Überblick über die meisten Wisej.NET-Steuerelemente und -Erweiterungen von Wisej.NET liefert ab sofort der Demo Browser.
Eine professionelle Softwareentwicklung bedingt ein regelmäßiges Testen, um Fehler frühzeitig zu erkennen und diese vor der Auslieferung der Anwendung an den Kunden zu beseitigen. In Wisej.NET-Applikationen könne nun von Anfang an die häufig genutzte Test-Suite TestProject.io eingebunden werden. Dies, so die Ice Tea Group, sei ein wichtiges Feature für eine höhere Qualität der Entwicklung – gerade bei sehr umfassenden Unternehmens-Applikationen mit einer Vielzahl von Dialogfeldern, Datenvalidierungen usw. Genau dafür sei Wisej.NET ausgelegt.
Weitere kleine Verbesserungen betreffen User-Interface-Controls, wie die TextBox, um Nutzereingaben in einem bestimmten Datenformat, wie Währungsangaben, zu erfassen. Die Hilfeintegration („F1-Help“) sei ebenfalls verbessert worden und beschleunige den Entwicklungsprozess merklich.
(ID:48501588)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.