Als Reaktion auf die wachsende Nachfrage nach Cloud- und DevOps-Fachkräften in Europa ist Amazon Web Services eine Partnerschaft mit DataScientest, einem führenden europäischen Anbieter von Data-Science-Schulungen, eingegangen. Gemeinsam werden sie ab Herbst 2023 neue DevOps-Schulungen in Deutschland anbieten.
Ein neues Kursangebot von DataScientest und AWS soll dabei helfen, eine erhöhte Nachfrage an DevOps-Fachkräften zu decken.
Die DevOps-Schulungen von AWS und DataScientest beginnen am Mittwoch, 04. Oktober 2023. Die Ausbildung wird Schwerpunkte auf aktuell gefragte Cloud-Fähigkeiten und Best Practices legen, insbesondere unter Nutzung von AWS-Inhalten. Die Online-Kurse werden eine Kombination aus Theorie, praktischen Projekten und Fallstudien bieten.
Das Kursangebot soll dabei helfen, eine erhöhte Nachfrage an DevOps-Fachkräften aus der Industrie zu decken. Deshalb berücksichtigt der DevOps-Kurs nicht nur die Kernprinzipien und -praktiken von DevOps, sondern lehrt auch deren praktische Anwendung im Bereich der Datenwissenschaften. Die Zusammenarbeit mit AWS soll dafür sorgen, dass stets die neuesten Tools und Best Practices einbezogen werden.
Neben der Ausbildung unterstützt DataScientest die Teilnehmenden nach eigenen Angaben bei der Karriereplanung. So wolle man sie auf den direkten Einstieg in die Tech-Branche vorbereiten. Mit der Unterstützung von AWS haben die Kursteilnehmer auch die Möglichkeit, eine offizielle AWS-Zertifizierung zu erhalten.
Anfang 2023 hatte man ein entsprechendes Programm in Frankreich gestartet, wo mehr als 150 Personen ihre Weiterbildung zum AWS-zertifizierten DevOps-Engineer begonnen haben. Yoel Tordjman, CEO von DataScientest, äußerte sich positiv über die Expansion nach Deutschland. „Unser Ziel ist es, innerhalb des nächsten Jahres über 500 IT-Fachkräfte im Bereich DevOps auszubilden und auf AWS zu zertifizieren.“
Interessierte können sich bereits für den DevOps-Kurs anmelden, weitere Informationen finden sich auf der Website von DataScientest.
(ID:49674443)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.