Developer-Rangliste auf Basis von CodeGuru-Statistiken AWS BugBust Challenge für mehr Software-Qualität
Mit der BugBust Challenge hat AWS einen globalen Wettbewerb für Entwickler ins Leben gerufen. Ziel des Hackathon ist es, eine Million Software-Fehler mithilfe der CodeGuru-Konsole von Amazon zu beseitigen.
Anbieter zum Thema

AWS ruft Entwicklerinnen und Entwickler weltweit zur Teilnahme an der BugBust Challenge auf. Hierfür ist es schlicht und einfach erforderlich, in der Amazon CodeGuru-Konsole ein BugBust-Ereignis für ihr Unternehmen zu erstellen. Das Developer-Tool CodeGuru nutzt maschinelles Lernen, um Fehler zu identifizieren und die teuersten Codezeilen in Anwendungen zu finden.
AWS CodeGuru besteht aus zwei grundlegenden Komponenten: Der Reviewer verwendet Machine-Learning-Algorithmen, um häufige Probleme im Code zu markieren und spezifische Empfehlungen zur Behebung zu geben. Der CodeGuru Profiler wiederum identifiziert die teuersten Codezeilen in Anwendungen.
Durch die Teilnahme an der AWS BugBust Challenge können Unternehmen ganz einfach eigene AWS-BugBust-Events in der CodeGuru-Konsole organisieren. Dort können sie ihre Anwendungen auswählen, die profiliert und analysiert werden sollen, und dann ihre Teams zur Teilnahme an dem Event einladen.
Jedes Mal, wenn Entwickler einen Fehler beheben und Geld sparen, erhalten sie Punkte, um in der privaten BugBust-Rangliste ihrer Organisation aufzusteigen. Während der Veranstaltung wird die Gesamtzahl der behobenen Fehler und der Kosteneinsparungen jedes Teilnehmers zum globalen AWS BugBust Leaderboard hinzugefügt.
Die Entwickler erhalten Leistungsabzeichen und können sich exklusive Preise sowie die Chance auf eine bezahlte Reise zur Teilnahme an der AWS re:Invent 2021 in Las Vegas sichern.
(ID:47483584)