AWS hat mit Lambda „Serverless Computing“, bzw. „Serverless Applications“ salonfähig gemacht. Microsoft hat mit Azure Functions und Google mit Cloud Functions nachgezogen. In allen drei Fällen handelt es sich um eine Ereignis-basierte und asynchrone Computing-Lösung, mit deren Hilfe sich kleine, einzelne, direkt mit anderen Cloud-Services korrespondierende Funktionen erstellen lassen, ohne dass dazu ein virtueller Server oder eine Laufzeitumgebung erstellt und verwaltet werden muss.
Weiterlesen