Stephan Augsten ♥ Dev-Insider

Stephan Augsten

Chefredakteur Dev-Insider
Vogel IT-Medien

Ursprünglich zum Fachinformatiker ausgebildet, wagte ich 2003 den Quereinstieg in den Journalismus und arbeitete zunächst als freier Mitarbeiter bei Heimatzeitungen und Spielmagazinen. Im Jahr 2006 verschlug es mich dann nach Augsburg zu den Vogel IT-Medien. Nach meinem Volontariat war ich als Redakteur für Security-Insider tätig.

Im Jahr 2017 schloss sich dann der Kreis, der mit meiner Ausbildung begann, denn seitdem verantworte ich als Chefredakteur das Online-Portal Dev-Insider. Meine Themenschwerpunkte liegen auf allen organisatorischen und technischen Aspekten der Softwareentwicklung. Auch im Privaten hantiere ich gerne an und mit GNU/Linux-basierten Betriebssystemen.

Artikel des Autors

Web Apps lassen sich weitestgehend barrierefrei in nahezu jedem Browser auf beliebigen Endgeräten nutzen. (geralt - Pixabay.com)
Defintion „Webanwendung“

Was ist eine Web App?

Web Apps sind Anwendungen, die über die Cloud bzw. einen Server bereitgestellt und im Browser beliebiger Endgeräte abgerufen werden. Eine Offline-Nutzung der weitestgehend „barrierefreien“ Applikationen ist dank Zwischenspeicherung mittlerweile allerdings durchaus möglich.

Weiterlesen
REST ist im vergleich zu SOAP reletiv einfach anzuwenden, da sich in der Regel diie gesamte Anfrage in der URL spezifizieren lässt. (Thomas Drilling)
Web-Service-APIs Contest – Teil 4

Anwendungsbeispiele mit REST

Immer mehr Anbieter von Web-Services wechseln von SOAP zu REST. Große Cloud-Anbieter wie Amazon und Azure bieten gar beides an, wenngleich sich der Fokus immer mehr zu REST verlagert. Wie REST-Aufrufe komponiert und die zugehörigen Responses analysiert werden, zeigt dieser Beitrag am Beispiel eines der zahlreichen Anbieter von Wetter-Apps, deren APIs ebenfalls meist auf REST basieren.

Weiterlesen
Die Container-Virtualisierung mit Docker macht Anwendungen inklusive ihrer Abhängigkeiten portabel. (Docker.com)
Definition „Docker (Software)“

Was ist Docker?

Docker legt Programme samt ihrer Abhängigkeiten in Images ab. Diese bilden die Basis für virtualisierte Container, die auf nahezu jedem Betriebssystem lauffähig sind. So werden Anwendungen portabel und unkompliziert, sei es während der Entwicklung oder beim Skalieren von SaaS-Clustern.

Weiterlesen