Dipl. Betriebswirt Otto Geißler ♥ Dev-Insider

Dipl. Betriebswirt Otto Geißler

Freier Journalist

Artikel des Autors

Die Philosophie hinter Django lautet „Keep it simple“. (Bild: Djangoproject.com)
Python-Webframework

Schnell wie Django!

Das High-Level-Python-Webframework Django erlaubt es Entwicklern und Entwicklerinnen, Anwendungen sehr schnell von der Konzeptphase bis zur Fertigstellung voranzutreiben. Es ist Open Source und lässt sich vor allem flexibel skalieren.

Weiterlesen
Blockchain und Validierung

Das Blockchain-Konsensprotokoll

Es gibt nicht nur eine Variante der Blockchain. Viele Blockchains unterscheiden sich unter anderem durch die Funktion, wie ein Konsens im Netzwerk erzielt wird: Welche Transaktionen sind legitim? Welche Transaktionen dürfen der Blockchain hinzugefügt werden? Welche Konsensmechanismen eignen sich für den Einsatz in der Praxis?

Weiterlesen
Stadt der Zukunft: Smart City

Blockchain und Smart Cities

Was wäre, wenn Autos, Ampeln, Straßen, Häuser und sogar städtische Einrichtungen miteinander kommunizieren könnten? Dann würde ein neues Zeitalter der Stadtentwicklung mit mehr Mobilität, Energieeffizienz, Abfallbehandlung, Bürgerrechten und Datenschutz etc. anbrechen. Innovative Blockchain-Anwendungen sind eine der Voraussetzungen dafür.

Weiterlesen
Blockchain in der Praxis

Blockchain richtig implementieren

Immer mehr Unternehmen haben das Potenzial der Blockchain erkannt und beabsichtigen nun, die Technologie in ihrem Hause umzusetzen. Aber wie? Dieser Praxis-Leitfaden soll Unternehmen Hilfestellungen bei ihrer Projektierung bieten, um möglichen Herausforderungen besser entgegentreten zu können.

Weiterlesen
Blockchain in der Praxis

Wer zähmt das energiefressende Monster?

Der Energieverbrauch beim Mining von Kryptowährungen steigt seit Längerem stetig an. Wird dies ein frühes Ende der Blockchain-Technologie bedeuten? Oder stehen bereits Varianten der Blockchain bereit, die nicht nur deutlich sparsamer mit Ressourcen umgehen, sondern auch im Hinblick der Skalierbarkeit und Geschwindigkeit auftrumpfen?

Weiterlesen
Vielfältige Use Cases

Next Step – die Space-Blockchain

Raumfahrtorganisationen wie NASA und ESA als auch innovative Unternehmen prüfen Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie für ihre nächsten Missionen einzusetzen. Erste Pilotprojekte wie beispielsweise SpaceBelt werden bereits getestet. Die Erwartungen fliegen buchstäblich hoch. Was ist dran?

Weiterlesen