:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1499300/1499367/original.jpg)
-
IT-Awards
Aktuelle Beiträge aus "IT-Awards"
-
Blockchain
Aktuelle Beiträge aus "Blockchain"
- Development
-
DevOps
Aktuelle Beiträge aus "DevOps"
-
Cloud Native
Aktuelle Beiträge aus "Cloud Native"
-
Management
- Change Management
- Compliance
- Projektmanagement
- Rollout & Inventar
- Service & Support
- Softwarequalität
Aktuelle Beiträge aus "Management" -
Solution Stack
Aktuelle Beiträge aus "Solution Stack"
-
Technologien
Aktuelle Beiträge aus "Technologien"
-
Definitionen
Aktuelle Beiträge aus "Definitionen"
- News
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
- eBooks
- Anbieter
- Bilder
- CIO Briefing
- Akademie
-
mehr...
:quality(80)/p7i.vogel.de/WfRnDycRgix4DIkg1dxE-7-Yxlg=/500x500/wcms/85/56/85567b8dc10714/profile-image.jpg)
Jan Altenberg
System Architect ADAS / Open-Source Technology Expert
Continental Automotive GmbH
Jan Altenberg beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren beruflich mit Linux. Er betreute u.a. verschiedene Arbeiten für das EU-Projekt OCEAN, welches sich zum Ziel setzte, eine offene Steuerungsplattform auf Basis von Realtime Linux zu schaffen. Weiterhin trug er bei einem namhaften Maschinenhersteller die volle konzeptionelle Verantwortung für die Einführung von Linux in der neuen Steuerungsgeneration. Von 2007-2019 arbeitete er für die Linutronix GmbH und leitete dort zuletzt den technischen Vertrieb. Jan Altenberg ist regelmäßiger Sprecher auf verschiedenen Fachkonferenzen und wurde 2014 und 2018 von den Besuchern des ESE Kongress mit dem Speaker Award Publikumspreis ausgezeichnet. Seit April 2019 arbeitet er als System Architekt und Experte für Open-Source Technologien für die Continental Automotive GmbH.
Artikel des Autors
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1499300/1499367/original.jpg)