Journalist mit breit gefächertem Magisterabschluss – hinterfragt gern die Technik hinter den Buzzwords und sieht sich vor allem seinen Lesern verpflichtet.
Mit jetzt präsentierten Foglight-Produkten will Quest Software die Performance-Überwachung für Hybrid-Umgebungen verbessen. Evolve 9.3 unterstützt GCP sowie Workload- und Kostenmanagement für Kubernetes; der Performance Investigator bietet ein Analyse-Toolset für Azure SQL Single Database und Elastic Pools.
Keine sechs Monate nach der vorherigen Ignite lud Microsoft erneut zur „wichtigsten Konferenz des Jahres“. Dabei präsentierte der Anbieter nicht nur zahlreiche Lösungen für Cloud, KI und hybride Arbeitsformen – sondern thematisierte zugleich das vergangene Jahr als einschneidendsten Wandel der jüngsten Geschichte.
Mit Stackerys Serverless-Plattform sollen Unternehmen intuitiv sowie rasch moderne Applikationen aufsetzen und betreiben. Jetzt hat der Anbieter dafür weitere Funktionen für Sicherheit, Governance sowie CI/CD-Integrationen vorgestellt.
Die vom 20. bis 23. Mai in Barcelona ausgerichtete KubeCon + CloudNativeCon Europe 2019 war gleichsam eine Art Geburtstagsparty für die 2014 erschienene Container-Orchestrierungs-Lösung Kubernetes. 7.700 Besucher feierten eine geradezu wuchernde Plattform der Plattformen.
Mit produktiven Anwendungen, zwölf neuen Mitgliedern und starker Eigendynamik präsentierte sich das zur Linux Foundation gehörende Kooperationsprojekt Hyperledger vom 12. bis 15. Dezember in Basel – mit dem ersten Hyperledger Global Forum.
Nicht minder experimentierfreudig und wandlungsfähig als die Macher der CEBIT 2018 gaben sich auch die Aussteller in Hannover. Neben neuen Geschäftsfeldern präsentierten die Anbieter in Hannover dabei vorläufige Prototypen und Machbarkeitsstudien.
Mit produktiven Anwendungen, zwölf neuen Mitgliedern und starker Eigendynamik präsentierte sich das zur Linux Foundation gehörende Kooperationsprojekt Hyperledger vom 12. bis 15. Dezember in Basel – mit dem ersten Hyperledger Global Forum.
Keine sechs Monate nach der vorherigen Ignite lud Microsoft erneut zur „wichtigsten Konferenz des Jahres“. Dabei präsentierte der Anbieter nicht nur zahlreiche Lösungen für Cloud, KI und hybride Arbeitsformen – sondern thematisierte zugleich das vergangene Jahr als einschneidendsten Wandel der jüngsten Geschichte.
Mit Stackerys Serverless-Plattform sollen Unternehmen intuitiv sowie rasch moderne Applikationen aufsetzen und betreiben. Jetzt hat der Anbieter dafür weitere Funktionen für Sicherheit, Governance sowie CI/CD-Integrationen vorgestellt.
Mit jetzt präsentierten Foglight-Produkten will Quest Software die Performance-Überwachung für Hybrid-Umgebungen verbessen. Evolve 9.3 unterstützt GCP sowie Workload- und Kostenmanagement für Kubernetes; der Performance Investigator bietet ein Analyse-Toolset für Azure SQL Single Database und Elastic Pools.
Die vom 20. bis 23. Mai in Barcelona ausgerichtete KubeCon + CloudNativeCon Europe 2019 war gleichsam eine Art Geburtstagsparty für die 2014 erschienene Container-Orchestrierungs-Lösung Kubernetes. 7.700 Besucher feierten eine geradezu wuchernde Plattform der Plattformen.
Nicht minder experimentierfreudig und wandlungsfähig als die Macher der CEBIT 2018 gaben sich auch die Aussteller in Hannover. Neben neuen Geschäftsfeldern präsentierten die Anbieter in Hannover dabei vorläufige Prototypen und Machbarkeitsstudien.