Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner ♥ Dev-Insider

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner

Chefredakteur IP-Insider
Vogel IT-Medien

Nach meinem Studium der Elektrotechnik mit Schwerpunkt Nachrichtentechnik war mir schnell klar, dass mein Weg in die IT führen wird. Zum Schreiben kam ich mit meiner ersten Redakteursstelle bei der „PC Professional“ mehr oder weniger zufällig. Beim Kaufberater-Magazin „PC-Shopping“ startete ich als Test-Redakteur Hardware und beendete meine dortige Laufbahn mit der Einstellung des Magazins im Zeichen des beginnenden Print-Sterbens als Redaktionsleiter.

Nach zwei Jahren als Chefredakteur bei einer ganz klassischen Elektronik-Zeitschrift wechselte ich 2006 erneut zu meinem früheren Verlag und baute dort die vertikalen IT-Portale der Insider-Medien als Chefredakteur von IP-Insider mit auf. Klar, dass heute alles rund um Netzwerktechnik, Mobilfunk und IP-Kommunikation zu meinen Schwerpunktthemen zählt.

Artikel des Autors

Die aktuelle Version 8 von Red Hats Enterprise Linux soll Administratoren und Entwicklern Konsistenz bieten – über Datacenter- und Cloud-Grenzen hinweg.  (Red Hat)
Mehr Automatisierung und Entwickler-Produktivität

Red Hat Enterprise Linux 8

Insider wissen: Red Hat im eigenen Rechenzentrum unterscheidet sich von dem in einer Public Cloud. Das ist für Administratoren und Entwickler ärgerlich und soll sich nun ändern. „Red Hat Enterprise Linux 8“ soll für jeden Workload in jeder Umgebung eine durchgängige Linux-Erfahrung für Unternehmen bieten: von Bare-Metal-Servern und Linux-Containern bis hin zu Public und Private Clouds.

Weiterlesen
Galeal Zino sagt, dass es an der Zeit ist, sich von der alten Weitverkehrsvernetzung zu verabschieden und mit neuen, agilen Methoden in die Zukunft zu gehen. (© 2016 Photography By Busa / NetFoundry)
Alles dreht sich um Software

Networking in der DevOps-Ära

In einem modernen Unternehmen dreht sich alles um Software. Unternehmensfunktionen, die früher manuell und zeitaufwändig waren, werden heute automatisiert, virtualisiert und von Endanwendern bei Bedarf genutzt. Tatsächlich stehen wir am Anfang einer radikalen Umwälzung, die im Wesentlichen von den Entwicklern Cloud-nativer Anwendungen angetrieben wird.

Weiterlesen