Künstliche Intelligenz wandelt manuelle UI-Tests um Automatisiertes API-Testing mit Parasoft SOAtest
Im neuesten Release von SOAtest nutzt Parasoft KI-Mechanismen: Der sogenannte Smart API Test Generator wandelt manuelle UI-Tests in automatisierte, skriptlose API-Tests um. Dies soll möglichst umfangreiche Testfälle ermöglichen.
Anbieter zum Thema

Mit dem Smart API Test Generator von Parasoft SOAtest können Unternehmen bestehende manuelle Tests einfach erweitern. Testet ein Anwender eine Web-Applikation, überwacht der vorab als Browser-Erweiterung installierte Smart Generator die entstehenden API-Aufrufe. Künstliche Intelligenz (KI) deckt Muster auf und analysiert die Beziehungen zwischen den API-Aufrufen.
Auf Basis dieser Informationen erstellt der Smart Generator vollständig automatisierte, skriptlose API-Testszenarien erstellt. So können selbst jene Anwender beim Testing mitwirken, die selbst keinen API-Test programmieren könnten. Erstellte Testfälle werden automatisch in das Parasoft SOAtest Tool importiert.
Um möglichst viel von der Applikationslogik abzudecken und Endpunkt-zu-Endpunkt-Tests zu erstellen, bietet SOAtest visuelles Tooling, Testflow-Logik und integrierte Datenlösungen. Parasoft ist der Überzeugung, dass API-Tests die Grundursache von Defekten präziser einkreisen können als UI-Tests. Sie seien schlichtweg näher am Code, einfacher zu automatisieren und beständiger gegen Änderungen an der Applikation.
Weitere Informationen zum SOAtest Smart API Test Generator finden sich auf der Parasoft-Homepage.
(ID:45294791)