Best Practices für die frühzeitige Sicherheits-Integration
Automatisierte Geschwindigkeit mit der Sicherheit von DevOps
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/62/8e/628e2d66c4768/cover-trendmicro-auto.png)
Die Software-Entwicklung verabschiedet sich zunehmend von starren Wasserfall-Methoden. An deren Stelle treten flexible, schlanke Ansätze wie Agile Development und in jüngster Zeit auch DevOps. Doch oft leidet die Entwicklung unter Security-Maßnahmen.
Heute braucht es mehr und mehr verkürzte Entwicklungszyklen, um die schnell steigenden Business-Anforderungen zu adressieren. Durch Einführung einer DevOps-Kultur und agilen Prozessen verschaffen sich Unternehmen aller Größen einen Vorsprung. Denn so wird die eigentliche Hürde aufgebrochen: die Trennung zwischen Entwicklungs- und Betriebsteams.
Doch wo Hürden geringer werden, leidet oft auch die Cybersecurity. Diese muss also früh in DevOps-Prozesse eingebunden werden, um nicht auch niedrige Schwellen für Angreifer zu bieten. Wie gestaltet man die Schnittstelle zwischen DevOps und Cybersecurity also optimal? Dieses eBook bringt auch Ihr Unternehmen zum nächsten Evolutionsschritt in der Software-Entwicklung.
Lesen Sie mehr über diese Themen:
- Traditionelle Software-Entwicklung vs. DevOps
- Use Case: Die sichere Komplettlösung für DevOps-Umgebungen.
- Die richtige Technologie für automatisierte DevOps-Sicherheit
- Der Einsatz von Containern in Ihrer CI/CD Pipeline: Kern der DevOps Zusammenarbeit
- Warum AWS für DevOps?
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/62/8e/628e2d66c4768/cover-trendmicro-auto.png)