Strategische Akquisition von Layered Insight Ausbau der Container Security durch Qualys
Der Security-Spezialist Qualys übernimmt Layered Insight und sichert sich damit zusätzliches Know-how im Bereich Container-Sicherheit: Bessere Sichtbarkeit und ein Laufzeit-Anwendungsschutz für containerisierte und serverlose Workloads.
Anbieter zum Thema

Als bestehende Lösung von Qualys wird das Produkt „Container Security“ im Zuge des Kaufs von Layered Insight um wichtige Funktionen erweitert. Die integrierte Lösung soll eingehende Analysen zum Laufzeitverhalten von Containern automatisch mit den Bedrohungsschutz-Funktionen von Qualys korrelieren.
Für einen tieferen Einblick in Container-Umgebungen sorgt die Abbildung des Laufzeitverhaltens. Dabei werden alle möglichen Komponenten wie Netzwerk, Speicher und System mit einbezogen. Dies soll ein umfassendes Bild der containerisierten Anwendungen ergeben.
Sicherheitsverletzungen lassen sich dementsprechend ebenfalls während der Laufzeit aufdecken und stoppen. Warnmeldungen können dabei nach einem eigens definierten Regelwerk oder auf Basis automatisch generierter Verhaltensrichtlinien ausgegeben werden. Auch serverlose Container-as-a-Service-, sprich CaaS-Implementierungen wie AWS Fargate und Azure Container Instances werden dank überwachter Anwendungs-Images und Laufzeitsprachen unterstützt.
Damit bietet Qualys Container Security nunmehr folgende Funktionen: Inventarisierung, Schwachstellen-Management, Einhaltung von Richtlinien (Compliance), Transparenz sowie Schutz zur Laufzeit. Dabei soll sie den gesamten Prozess von der Build-Phase bis zur Bereitstellung umfassen und sowohl lokale als auch Cloud- und CaaS-Umgebungen abdecken.
Mehr über Qualys Container Security auf der Hersteller-Webseite.
(ID:45588758)