Alibaba Cloud will Gemeinschaft und Superapp-Entwicklung voranbringen Apsara Developer Community stellt Tools und Ressourcen bereit
Alibaba Cloud hat den Start der Apsara Developer Community angekündigt, einen neuen Hub, der Entwicklern mit Tools und Ressourcen unterstützt. Ziel ist es, Entwickler und Entwicklerinnen sowie die Digitalwirtschaft zu fördern. Zum Angebot zählen auch Hackatons und Stipendien.

Alibaba Cloud hat den Start der Apsara Developer Community bekannt gegeben. Dabei handelt es sich um einen neuen Hub zur Unterstützung von Entwicklerinnen und Entwicklern weltweit, der unter anderem Entwicklungstools und -Ressourcen bereitstellt.
Die Apsara Developer Community verfolgt das Ziel, das kontinuierliche Wachstum der Developer Community zu unterstützen. Gleichzeitig wolle man den Fortschritt der digitalen Wirtschaft in allen Märkten fördern. Alibaba Cloud stellt hier Ressourcen und Einblicke in aufkommende Technologietrends zur Verfügung, von Web3 bis hin zu Künstlicher Intelligenz.
Die gebotenen Ressourcen umfassen den Zugang zu neuen Entwicklungstools, Schulungsmaterialien, Community-Events und Wettbewerbe, in denen die Mitglieder ihre Fähigkeiten in der Anwendungsentwicklung messen können. Vor diesem Hintergrund hat Alibaba Cloud hat auch einen neuen Wettbewerb angekündigt, den PolarDB Global Hackathon 2023. Dieser soll dazu zu ermutigen, Innovationen im Bereich Cloud-Native-Datenbanken zu erforschen. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen können ihre Projekte bis zum 28. Februar einreichen, es winken insgesamt 30.000 US-Dollar in bar.
Möglichkeiten zur Weiterbildung und Vernetzung soll die Aspara Developer Community ebenfalls bieten. So hat Alibaba Cloud das SMART-Scholarship-Programm eingeführt, das Studierende dazu zu ermutigen soll, Cloud-basierte Technologien zur Developer Community beizutragen. Im ersten Jahr des Stipendienprogramms sucht Alibaba Cloud 20 Praktikanten von Universitäten, damit diese praktische Erfahrungen in lokalen Niederlassungen sammeln können.
Neue Lösung vereinfacht Superapp-Entwicklung
Alibaba Cloud reagiert außerdem auf das Aufkommen von Superapps – Apps, die eine Reihe von unabhängig voneinander entwickelten Mini-Apps enthalten, um unterschiedlichen Nutzeranforderungen gerecht zu werden. Eine neue Lösung soll mit ihren Plattformfunktionen fortan Entwicklerinnen und Entwicklern helfen, Superapps binnen Stunden kostengünstig und effizient zu entwickeln. Die Lösung basiert auf dem Enterprise Mobile Application Studio (EMAS) von Alibaba Cloud.
Als Grundlage dienten Best Practices, die Alibaba Cloud im Zuge der Entwicklung der E-Commerce-Superapps Taobao und Tmall sammeln konnte. Die Plattform biete ein reichhaltiges Ökosystem mit Komponenten für die App-Infrastruktur und Geschäftsfunktionen, Containern für die Ausführung von Mini-Apps und Services für DevOps und Betrieb.
(ID:49024181)