Kostenlose Online-VeranstaltungAppian kündigt Appian World Virtual Edition an
Von
Martin Hensel
Der Low-Code-Spezialist Appian hat für den 12. und 13. Mai mit der Appian World Virtual Edition eine kostenlose Online-Konferenz angekündigt. Die virtuelle Veranstaltung bietet unter anderem Keynote, interaktive Sessions und viele Informationen rund um Low-Code-Automatisierung.
Die zweitägige Appian World Virtual Edition ist für alle Teilnehmer kostenlos.
(Bild: Screenshot / Appian)
Das Programm deckt eine Vielzahl aktueller Themen ab. Dazu zählen beispielsweise KI, Robotic Process Automation (RPA), Low-Code-Entwicklung, Cloud Security sowie DevOps und IT-Governance. Zudem zeigen Demos der kostenlosen COVID-19-Anwendung und anderen Lösungen, warum Low-Code-Automatisierung in der heutigen Zeit unerlässlich ist.
Vielfältige Beiträge
Als Keynote-Speaker konnte Appian Kristie Grinnell (General Dynamics Information Technology), Michael Woolley (The Vanguard Group) sowie Appian-CEO Matt Calkins und CTO Michael Beckley gewinnen. Zudem stehen Appian-Produktspezialisten, Branchenanalysten und Wirtschaftsexperten den Teilnehmern Rede und Antwort. Im Rahmen der Appian World präsentieren unter anderem AmeriHealth, Biogen, die Conference of State Bank Supervisors (CSBS), ENI, Fannie Mae, die Federal Drug Administration, General Dynamics Information Technology, die Health Care Service Corporation, Johnson & Johnson, Premera Blue Cross, Syneos Health, The Howard Hughes Corporation, Vanguard und die United States Air Force ihre Lösungen.
Interaktives Programm
Auch das Rahmenprogramm der virtuellen Fachkonferenz kann sich sehen lassen: Jeder der beiden Veranstaltungstage beginnt mit einem 45-minütigen Workout durch Life- und Wellness-Coach Brett Eaton. In sogenannten Learning Labs können die Teilnehmer außerdem Appians Low-Code-Automatisierungsplattform direkt erproben. Eine virtuelle Ausstellungshalle rundet das Programm ab.
Weitere Informationen hält die Website der Appian World bereit. Dort ist auch eine Möglichkeit zur Anmeldung zu finden.
(ID:46546252)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.