:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1810500/1810509/original.jpg)
Automatisierung mit Parasoft SOAtest API-Tests mithilfe von Machine Learning ausarbeiten
Der Smart API Test Generator von Parasoft SOAtest soll noch smarter werden. Die bereits integrierten KI-Funktionen werden um Machine Learning erweitert. Damit lässt sich SOAtest so trainieren, dass es passende API-Testvorlagen automatisch erstellt.
Firmen zum Thema

Mit der neuen Version von SOAtest will Parasoft dafür sorgen, dass ein möglichst großer Teil aller Testaufgaben automatisiert ablaufen kann, und so ein Continuous-Quality-Konzept umsetzen. Bislang galt die Erstellung von Testfällen als größtenteils manuelle Tätigkeit.
Durch die Integration Maschineller Lernverfahren (ML) soll das jüngste SOAtest-Release den ohnehin bereits KI-gestützten Testerstellungs-Prozess zusätzlich beschleunigen. Auf Grundlage bestehender Testszenarien generiert die KI-Engine nun „selbständig“ sinnvolle API-Testvorlagen, so dass Unternehmen die API-Abdeckung vergrößern und API-Testaktivitäten besser skalieren können.
Über einen Regelsatz wird dem Smart API Test Generator vorgegeben, wie das Unternehmen seine Geschäftslogik testet. Unter Einbeziehung dieser Logik in den Traffic-Parsing-Prozess erlernt SOAtest die Beziehungen zwischen den verschiedenen Testschritten, damit diese zu Testszenarien-basierten Regression Suites zusammengefügt werden können.
Details zum neuen Release von SOAtest auf der Website von Parasoft..
(ID:45529269)