Geschäftsanwendungen in die Cloud zu bringen, ist oft ein heikles Unterfangen. Hilfe gibt es aus der Schweiz: Der Provider Ventus Cloud verspricht einen unterbrechungsfreien Applikationsumzug.
Ventus sorgt für eine unterbrechungsfreie Anwendungsmigration in die Cloud.
(Bild: Screenshot / Ventus Cloud AG)
Für das nötige Fachpersonal ist gesorgt – 20 hochqualifizierte DevOps-Ingenieure kümmern sich bei Ventus um die unterbrechungsfreie Migration von vorhandener Software und Anwendungen in die Cloud. Datenverluste müssen die Kunden dabei nicht fürchten: Alle Anwendungen werden direkt migriert, da Ventus als Cloud Provider selbst die nötige skalierbare und flexible Infrastruktur bereitstellt. Alle Server befinden sich dabei in europäischen Rechenzentren.
Umzug ohne Unterbrechung
Zunächst prüft ein DevOps-„Generalist“ von Ventus im Rahmen eines kostenlosen Proof-of-Concepts das Potenzial der vorhanden Anwendungen für einen Umzug in die Cloud. Zudem werden etwaige Modernisierungsmöglichkeiten für Altsysteme ermittelt. Anschließend erfolgt die Einweisung der jeweiligen Domänenspezialisten, die schließlich die Daten im laufenden Betrieb synchronisieren. Auch Multi-Cloud-Anwendungen sind möglich, da die Ventus Cloud zu Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure und der Google Cloud Platform kompatibel ist.
„Dank des technischen Fachwissens unserer Software-Ingenieure erfüllen wir die höchsten Sicherheitsstandards“, betont Ventus-Geschäftsführer Paul Hauser. Zudem seien die Administratoren und Entwickler Kubernetes-zertifiziert. „Mit dem Open-Source-System Kubernetes können wir Cluster und Container automatisch verknüpfen und behalten den Überblick, wie der aktuelle Status, die Auslastung und die interne Kommunikation zwischen den einzelnen Systemen ist“, erklärt Hauser.
Detaillierte Informationen zur Ventus Cloud sind auf der Website des Unternehmens zu finden.
(ID:46499539)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.