Finale Version von Android 10 rückt näher Android Q Beta 4 mit finalen APIs
Google steht kurz vor der Fertigstellung von Android Q. Mit der Beta 4 stehen die APIs zur Verfügung, die auch in der finalen Version genutzt werden können. Auch das Software Development Kit für die neue Version steht kurz vor der Fertigstellung.
Anbieter zum Thema

Google empfiehlt Entwicklern, bereits jetzt die neuen APIs von Android Q zu testen und damit zu beginnen, eigene Apps auf die neue Android-Version umzustellen. Im Fokus der neuen Betriebssystem-Version stehen Datenschutz, Sicherheit sowie die Einbindung von 5G in das freie Betriebssystem.
Die nunmehr vierte Beta-Version enthält die jüngsten Android-Q-Systemabbilder für Pixel-und Android-Emulatoren sowie aktualisierte Android Studio Build Tools sowie API-Level 29. Somit lässt sich testen, ob eigene Apps vollumfänglich mit der neuen Android-Version kompatibel sind. Google weist darauf hin, dass Veränderungen insbesondere den Datenschutz, Gestennavigation und dynamischen Pfaden betreffen. Zudem sind weitere Einschränkungen bei Standortberechtigungen und der Hintergrundaktivität von Apps zu erwarten.
Idealerweise sollten kompatible Apps laut Google sofort veröffentlicht werden. Auf diese Weise könnten Beta-Benutzer die App testen und Entwickler profitierten von einem reibungslosen Übergang, sobald die ersten Geräte Android Q erhalten. Zu den neuen Funktionen, die mit Android Q veröffentlicht werden, gehören auch eine verbesserte biometrische Authentifizierung wie beispielsweise mittels Gesichtserkennung.
Android Q ermöglicht eine effektivere Steuerung von Benachrichtigungen. So lassen sich zum Beispiel Benachrichtigungen priorisieren und unwichtige Benachrichtigungen dezenter darzustellen. Auch Google Pay wird prominenter eingebunden. Ähnlich wie bei iPhones, wird beim Betätigen des Power-Buttons die Bezahloption eingeblendet. Hier lassen sich auch mehrere Karten einbinden. Android Q wird darüber hinaus auch Faltbildschirme unterstützen. Auch der Dark-Mode wird in der neuen Version auf dem ganzen System verfügbar sein.
(ID:45970631)