gesponsertInsider Research im Gespräch mit Tom Zaubermann Alles, was Sie zu API-Sicherheit wissen müssen

|

Gesponsert von

Cyberattacken missbrauchen zunehmend Application Programming Interfaces, doch API-Sicherheit genießt in vielen Unternehmen noch nicht die notwendige Priorität. Was muss geschehen, um den API-Missbrauch besser verhindern zu können? Antworten liefert Tom Zaubermann von Checkmarx im Interview mit Insider Research.

Alles, was Sie zu API Sicherheit wissen müssen – ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Tom Zaubermann von Checkmarx.
Alles, was Sie zu API Sicherheit wissen müssen – ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Tom Zaubermann von Checkmarx.
(Bild: Vogel IT-Medien / Checkmarx / Schonschek)

Es erscheint wie ein Katz-und-Maus-Spiel: Unternehmen machen Fortschritte, um sich gegen Cyberattacken zu schützen, doch die Angreifer finden immer neue Angriffswege und Angriffsziele.

Viele Cyberattacken konzentrieren sich jetzt insbesondere auf APIs, die sich zur neuen Angriffsfläche entwickelt haben. Tatsächlich deuten neue Berichte darauf hin, dass API-Missbrauch bereits im Jahr 2022 zum Angriffsvektor avanciert, der am meisten für Datenschutzverletzungen in Unternehmens-Webanwendungen verantwortlich sein wird.

Im Gespräch mit Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, erklärt Tom Zaubermann, AppSec Specialist DACH bei Checkmarx, unter anderem:

  • Was bedeutet API? Wo kommen Application Programming Interfaces zum Einsatz?
  • Was unterscheidet moderne Applikationen, die APIs nutzen, von klassischen Anwendungen?
  • Ist API-Sicherheit bereits im Fokus der Unternehmen?
  • Warum ist API-Sicherheit für viele eine Herausforderung?
  • Welche Schwachstellen sind bei APIs besonders verbreitet?
  • Auf Platz 1 der OWASP API Security Top 10 steht BOLA (Broken Object Level Authorization), was genau ist das?
  • Wie findet man Sicherheitslücken bei APIs?
  • Welche Tipps haben Sie, welche Best Practices, damit Unternehmen APIs und generell die Softwareentwicklung sicherer machen können?

Der neue Podcast steht in der SoundCloud, bei Google Podcasts, bei Apple Podcasts, bei Spotify, bei TuneIn, bei Deezer und bei YouTube zur Verfügung. Am besten gleich reinhören, bei „Insider Research im Gespräch“, dem Podcast mit den Insidern der Digitalen Transformation!

(ID:47717687)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung